Mein Name ist Steffen Schilling und ich bin aktuell 22 Jahre jung und studiere aktuell in Konstanz Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung. Nach meinem Golf 1 (Bj.82 Umbau auf Bj.77 mit 2l 16V ABF/Miamiblau/H&R 50er Rebound/G60 Bremse/Gruppe A/immer noch nicht fertig) habe ich mir nun ein weiteres Groschengrad angelacht.
Das Schätzchen hat folgende Daten:
Bj. 73
4-türer
LS-Aussstattung (Pilotensitze etc.pp. in beige)
Farbe Tropengrün Originallack
1.5l
1.Hand (Oma Bj. 1920 aus der französischen Schweiz)
So habe ich ihn ihn MItte Mai geholt:


Dann gings erstmal an die Bestandsaufnahme, die - von den erwartetetn Rostschäden abgesehen - durchaus positiv ausfiel.
Lach war soweit ok, Unterboden und HA-Aufnahme annähernd rostfrei, lediglich Abschlussblech, Dreiecksbleche vorne und den rechten Lampentopf hatte es etwas übler erwischt. Also so gut wie rostfrei








Noch 8 Tage bis zum See

Originale Blechteile aktuell nicht lieferbar. Also selber bauen

Originale Blechteile werden dann bei Gelegenheit eingesetzt.

Sicken eintreiben für Stabilität. Habe mir dafür eigens ne Vorrichtung gebaut.

Das große Schweissen




EP-Grund drauf+viel Wax


Schöne Schuhe rausgekramt:

Schönes Lenkrad rausgekramt:

mal gucken was geht (9x16 ET?)


Am Fahrwerk musste auch was passieren, ist jetzt was von H&R (Nix gekürzt7abgeschnitten o.ä.) geworden, hinten ist noch Bosch, wird aber auch was ordentliches getüftelt. Hatte nur wegen zeitdruck keine Zeit was gescheites zu machen.
Falls sich jetzt jemand fragen sollte ob das hält etc.pp. den kann ich beruhigen: Ja Hält und fährt sich super! 2000km ohne Probleme. Lenkung ist etwas direkter und empfindlicher geworden (kleinerer Hebel am Federbein) aber sonst top! Fährt auch schön geradeaus. Na wer weiß von welchen Auto das stammt?

Was sonst noch gemacht wurde:
-239mm GTI Bremse.Beim ersten mal Bremsen mit der Kiste wurde mir himmelangst!
Die Bremse habe ich vor Einbau komplett überholt, neue Beläge/Scheiben, neue Manschetten, Bremsschläuche, Kolben etc.pp.
- Bremsflüssigkeit wurde auch erneuert
- Keil- und Zahnriemen
- Ölwechsel mit Filter
- Bremslichtschalter neu
- Zündkabel, Verteiler, Finger und Kerzen auch neu.



Damit war ich dann am See. Obwohl der Vergaser zickte war es eine super Zeit




Passat wird im Laufe des Jahres noch auf 07er angemeldet.
Wenn jemand leihweise ein original-Fahrwerk hat wäre ich sehr dankbar! Meins war/ist total im Sack!
Gabs eigentlich schonmal ein 5Zylinder im B1?


Grüße, Steffen