Hi Lalli!
Also was das Einbauen angeht, das ist (sofern Dein Vari noch so aussieht wie im Avatar) der gleiche Aufwand, wie den 1,3er zu verpflanzen. Was ich oben aufgezählt sind ja auch u.a. verschiedene Alternativen... und ich wollte ja - wenn möglich -nichts vergessen.
Zeitmäßig gesehen dauert das genauso lang, aber Du hast Recht: Idealerweise hat man bereits ein Fahrzeug in entsprechender Ausführung irgendwann einmal zuvor geschlachtet.
Bis auf das Getriebe (welches übrigens bei Deinem Modell das "ZU" aufgrund besagten Getriebetunnels sein !!muß!!) bekommt man die anderen Teile aber eigentlich noch über Schrotti, Teilemärkte, Zubehörläden oder hier im KAM.
Neulich wurde hier besagtes Getriebe angeboten, leider hat sich der Verkäufer aber nicht auf meine Anfrage gemeldet.
Ich hätte diese Schaltbox selbst für meinen 1,3er vorgezogen. Das Original-Getriebe bietet zwar eine anständige Kraftübertragung, sorgt jedoch unter Last, bzw. in bestimmten Drehzahlbereichen und bei 110-130Km/h dafür, daß im Fahrzeuginneren kaum mehr eine Unterhaltung möglich ist

(höchstens so)
Sonst ist der 1,3er auch ein sehr guter und für damalige Verhältnisse drehmomentstarker Motor, mit dem man unter den Voraussetzungen, wie ein solches Auto heute durch uns genutzt wird auch super zufrieden sein kann.
...mein ´74er wird auch wieder Original...(sieht übrigens im Moment so ähnlich aus, wie Deiner -abgesehen von der Karosserieform und dem Fortschritt der arbeiten). Bilder davon gibt es in meiner Galerie.
Gruß,
Dirk