Servus Roman-
ich habe Ihn gefragt ob der Wagen H- kennzeichen fähig wäre- er meinte dann ja-aber es müsse noch einiges außen optisch gemacht werden- wegen Rost am Kotflügel und Radlauf hinterer Kotflügel- ich habe Ihn dann 2 x gebeten- mir noch pics zu senden von den markanten Stellen mit Rost .
Ferner habe ich Ihm gesagt er solle dann die Roststellen beseitigen und das H Kennzeichen erlangen- dann hätte ich interesse. er hat geantwortet- er hätte weder Zeit noch Lust irgendwetwas am Wagen zu machen
Nochmals nach den versprochenen pics gefragt ....
Zum Schluss hat er mir dann keine Antwort mehr gegeben....
Dass er den schwulen V8 Spritschlucker rausgeschmissen hat , warum auch immer war doch ok- nur hätte ich dann den 5 Zylinder 20 V Turbo eingepflanzt.
Der Punkt ist- wenn er ein H Kennzeichen erhält - braucht er keine Plakette mehr......
Soweit ich weiß , wäre H auch möglich mit einem Motor von der nächsten Generation S4 /S6.
So nen S4 würde ich mir nur mit einem 5 Zylinder an Land ziehn- Niemals mit V8 - ich bin ein überzeugter fan der 5 Pötte

.............
Der Wagen mit dem 5 Zylinder Diesel ,wäre halt ein gutes Zugpferd,- der hätte Power zum Anhänger ziehn,. ferner war der 2,5 TDI ein sehr robuster und ausgereifter Motor,- .....