Hauptuntersuchung

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 587
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Hauptuntersuchung

Beitrag von Goldie86 »

Moin,

da heute morgen der fällige Besuch bei der Dekra zwecks HU geplant war, hab ich den 87er nochmal auf die Hebebühne genommen, aber nichts weiter gesehen was der Plakette im Wege stehen könnte. Also Fahrzeug wieder runtergelassen, will es wieder anlassen; aber der Gute sagt: Heute ohne mich :angryfire: !! Meine liebe Gattin meinte nur: Ruhig bleiben.
Also erstmal Benzinpumpenrelais gewechselt, kein Erfolg. Da muß wohl das Messgerät ran. Spannung am Stecker der Pumpe überprüft-null Volt. Am Steckplatz liegen an 30 die 12 Volt an, zwischen 31 und 15 kann ich ebenfalls 12 Volt messen, Brücke von 30 nach 87, Pumpe läuf. Was nun? :-k. Im Schaltplan nachgeschaut und gesehen, das Pumpenrelais wird wohl über das TSZ angesteuert. Also eine Zündkerze raus und siehe da, kein Funke sichtbar. TSZ gewechselt ( hatte ich noch aus einem Schlachter ) und mit viel Hoffnung [-o< den Zündschüssel umgedreht. \:D/ Sprang sofort an =D>
Wieder was dazu gelernt.
Dann zur Dekra, erste Hürde die Au, bestanden, alles weitere auch okay. :notworthy:
Wie ich dann bezahlt habe ( ist auch teuerer geworden ) und Tschüß sagte, fragte mich der Prüfer: Wann kommen Sie mit dem anderen, der ist doch auch bald fällig.
( Habe merkwürdigerweise seit Jahren mit beiden Fahrzeugen immer den selben Prüfer auf dieser Station, obwohl das Personal wechselt )

Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von Roman »

Glückwunsch zur bestandenen HU.

Bei den Einspritzern läuft die Kraftstoffpumpe tatsächlich nur, wenn das dazugehörige Relais ein Drehzahlsignal bekommt.
Das ist eine Sicherheitseinrichtung, damit bei durch einen Unfall stillstehenden Motor nicht weiter Benzin gefördert wird.
Durch einen Unfall kann ja das Kraftstoffsystem undicht werden und da ist es dann ganz schlecht, wenn weiter Kraftstoff gefördert würde.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild