Glückwunsch zum Passat Stufenheck... - das Auto hatte ich neulich bei Ebay Kleinanzeigen gesehen, und es war mir sofort positiv aufgefallen. Es ist zwar ein CL, aber der Wagen hat durch zwei Details eine wirklich völlig andere Ausstrahlung.
Erstens natürlich die Felgen: Das ist zwar Geschmackssache, aber ich persönlich finde die originalen CL-Radkappen des 32b Facelift optisch grauenhaft. Die Ronal Turbo sind absolute Klassiker und als zeitgenössisches Zubehör natürlich in jeder Hinsicht "erlaubt"...
Das zweite optische Detail ist dagegen eher etwas für Insider, und zwar sind es die schwarz matt folierten (oder in Deinem Fall sogar lackierten?) B- und C-Säulen zwischen den Fenstern, die der Passat CL serienmäßig nicht hatte. Hier hat jemand bei den Facelift-Sondermodellen oder auch dem GT "abgeschaut" - nur diese (neben dem Passat Carat, der das Schwarz dann aber mit Chrom an den Fenstern kombiniert) speziellen Modelle hatten die sehr wertigen, ohne Chrom fast sportlich wirkenden schwarzen Säulen, die das Auto auch optisch länger wirken lassen.
Diese beiden Besonderheiten machen mit wenig Aufwand aus Deinem CL ein wirklich interessantes Stufenheck... - gefällt mir. Allzeit gute Fahrt!
Grüße
Tilman
P.S.: Natürlich eine reine West-Perspektive und reine Neugierde meinerseits: Wenn Du jetzt im eigenen Erleben, und von Trabi, Wartburg und Lada her kommend, in den Passat steigst - wie sehr lässt sich das eventuell mit den Erfahrungen der älteren Generation vor inzwischen über 30 Jahren beim Wechsel in den ersten "Westwagen" vergleichen...?
Die Holme sind lackiert. Mit den Details der Ausstattungsvarianten kenne ich mich auch noch nicht so aus. In 3/85 müsste es ein Passat sein, Papiere und A-Brett sagen was Anderes. Ist mir aber egal. Ich bin echt schwer begeistert und habe wieder das alte Gefühl des Umstiegs auf ein "Westauto". Anno 1989 fuhr ich Wartburg, in NRW kam dann 3/90 sofort ein Toyota Carina II ins Haus. Ähnlich fühle ich mich heute.
Obwohl mein Wartburg auch einen 1.3 Motor von VW hat, ist der Passat (5 Jahre älter!!!) ne echte Luxuslimo. Den geb ich nicht wieder her!
Nenne un mal Fahrgestellnummer (die letzten 6 Ziffern kannst du weglassen).
Dann kann man sehen, wo der gebaut wurde.
Evtl. ist das ein spanischer 32B.
In Spanien hieß das Stufenheck auch beim Facelift Santana.
Es ist äußerlich schon ein Facelift, erkennbar an den Scheinwerfern, Kühlergrill, seitlichen Stoßleisten, Stoßfängern und dem fehlenden Chrom um die Fenster.
Und mit dem FL hat sich auch das Armaturenbrett geändert.
Erkennbar an den Lüftungsdüsen und einigen anderen Details.