jonasbuck hat geschrieben:Also mein Syncro muss auch höher. Höher ist immer besser
Hinten soweit kein Problem. Vorne halt.
Von den B4 Federn bin ich jetzt nicht so begeistert. Wenns beim Mike 2,5cm mit dem 4Zylinder gebracht hat, wirds bei mir warsch eher 1-1,5cm ausmachen. Hab ein 5 Zylinder drinn und schon Klima-Federn verbaut. Ich dachte eher so in die Richtung von 5cm.
Die Idee die Federbeine zu verlängern scheint recht einfach zu sein. Ist dann aber doch ziemlich Krass. Wenn da was passiert ...
Eher kann ich mir vorstellen das untere Federteller um 5cm nach oben zu versetzen. Wie siehts damit aus? Das einzige Problem welches ich da sehe ist, dass die Spurstangen nachher schiefer stehen und man evtl. die Spur neu einstellen muss.
Aber sollte der Federteller nicht halten und sich vom Federbein lösen, liegt er auf und man kann trotzdem noch "fahren". Die Variante sehe ich jetzt nicht so kritisch wie das ganze Federbein zu verlängern.
Gruß Jonas
Vergiß da mal ganz schnell dieses "... schon krass, wenn da was passiert" bei Rohrverlängerung. Da widersprichst Du Dir ja selber. Zwischen Rohr verlängern und den Federteller umschweißen ist meiner Meinung nach kein Unterschied. Man sollte nicht kleben, sondern schweißen, dann ist alles safe
Die Teile sind ab Werk auch nur geschweißt und die kochen dort auch nur mit Wasser.
ABER Du solltest erstmal die V6 quattro Federn mit Klima testen.
Ein Pasy kommt mit den originalen Passat 5er Syncro mit Klima Federn auch nicht so hoch wie im Gegensatz zu den 5er SWF.
Und die org. 5er SWF Federn vom Syncro sind bestimmt nicht so hart wie die V6 quattro mit Klima.
Nicht vergessen: ICH HAB IM 4ER SYNCRO NUR V6 FRONTI OHNE KLIMA DRIN!
Ich hab hier einen Satz solcher V6 quattro mit Klima da. In ein zwei Wochen sollte sich da evlt. Zeit finden, die an dem 5er SyncrSo vom Chris zu testen. Bisher konnte er sich aber noch nicht dazu aufraffen. Aber bald ist ja Urlaubszeit. Sollte das geschehen sein, werde ich berichten. Der Bock steht momentan bei ca. knapp 63 cm an der VA bei 175/70R14 M+S.
Die V6 Federn können aber auch keine Wunder vollbringen. Der Stoßdämpfer setzt dem Ganzen eh eine Grenze.
Diese kann nur überwunden werden durch Rohrverlängerung UNTERHALB der Federaufnahme und internem Unterlegen des Dämpfers um genau das erhöhte Maß.
Nur den Teller versetzen ist Quark. Da kannste auch gleich die V6 Federn nehmen. Weil was machen wir hier genauso wie beim NurTellerVersetzen?
Wir nehmen diese längere Feder, pressen sie in den weniger vorhandenen Ausdehnungsraum und so wird sie noch straffer.
Deshalb kommt der Wagen dann nicht mehr so runter.
Da kannste Dir das Geschweiße sparen und gleich V6 oder 5er SWF nehmen.
Ich denk mal, diese V6 Federn sind eine gute Alternative zu den sehr raren SWF Federn vom Syncro. Ein Geländewagen wird der Pasy damit aber auch nicht.
Und wegen 2 cm jetzt hier rumschweißen wenn es auch einfacher anders geht, muß ja nicht sein.
Wenn schweißen, dann bitte schön schon mindestens wegen 8 cm oder mehr
Mike