Analyseergebnis:
TOP TOP TOP
Ich nenne diese Reise ausgleichende Gerechtigkeit für die Geschichte mit dem Hamburger Coupe.
Der Verkäufer war sehr nett und der Ort war wunderschön. Wir hatten vorsorglich unsere Mountainbikes mitgenommen.
Das war eine gute Entscheidung. Auto kaufen, dann am Seerestaurant lecker essen und dann radeln entlang am Bodensee. Herrlich. Zum Baden sind wir aber nicht mehr gekommen. Das Gewitter war dann doch schneller.
22000tkm, Alpinweiß, EZ 1987, JT-Maschine. TÜV /Au bis 10/2010.
Der Wagen fährt sich wunderbar. Kein unerwünschten Geräusche, technisch sehr gut.
Der Rost hält sich sehr in Grenzen. Tankstutzen ist aussen gut. Innen leichter Ansatz, aber rettbar ohne Schweißen.
Was die Ausstattung angeht:
Fragt nicht, was er hat. Fragt lieber, was er nicht hat! Das geht schneller
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
SRA, beheizbar Waschdüsen, Kindersitzbank im Kofferraum und Niveauregulierung fehlen.
Sonst ist alles mit an Bord. Sogar Schiebedach (elektrisch natürlich) trotz Klima.
Und fast alles ist funktionsfähig.
Ein paar Mängel hat er natürlich auch.
Bei den Türen und der Klappe besteht Handlungsbedarf.
Scheibenwaschpumpe tut nix, Sperrenzugschalter, Klimakühler, Kofferraummatte und LRA Rollo fehlen.
Fahrersitz hat die übliche Abnutzung, ist aber noch sehr straff und komfortabel.
Und wohl noch das ein oder andere. Aber alles in allem nur Kleinkram.
Ehrlich gesagt ärgert mich das ein bißchen. Wer mich kennt, weiß, daß ich es lieber sehr spartanisch mag.
Deswegen ist der Wagen eigentlich nix für mich. Ich hatte schon auf einen neuen Dailysyncro gehofft.
Das muß noch drei Monate warten, bis mein neuer Wintersyncro fertig ist.
Dieser hier ist für meine Bedürnisse eigentlich zu gut. Schade.
Aber dennoch ganz gut, daß er in meine Hände gekommen ist. So kann ich ihn wieder fit für ein neues Leben machen.
Seine Ausstattung wird jedenfalls nicht zerrupft. Das muß alles beisammen bleiben.
Syncro mit original Vollausstattung. Wo gibts denn das noch großartig heutzutage?
Morgen wird er erstmal grundgereinigt. Hat überall ein bißchen Moosansatz.
Ist wohl lange nicht gewaschen worden. Plastik aussen muß auch aufgehübscht werden. Innen müssen auch die Schonmützen von den Lederkopfstützen weg und der selbstgelegte Teppich im Kofferraum raus.
Dann schauen wir mal, was damit geschieht. Vielleicht fahr ich ihn ja diesen Sommer doch noch.
Unser treuer Dieselsyncro war natürlich mit von der Partie
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Hier noch ein paar Bilder von auf der Fähre:
MfG Mike