Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Obwohl der BKR eher unwahrscheinlich ist, da die Trommr weiterhin von innen nass wird
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Hat Jemand das Maß für die Bremsleitung hinten links ab Bremsschlauch zum Radbremszylinder? Und bekommt man sowas neu bei VW?
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 595
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Goldie86 »

Moin,
laut Liste :evil3: müßte es die ET-Nummer 191611994E sein , Bremsrohr fertig gebörtelt, gestrecke Länge 600mm.
Einfach mal bei VW versuchen. [-o<

Gruß Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Holli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1175
Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
Wohnort: Monnem am Rhing

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Holli »

Hi,also bei meinem Zubehörhandel bekommt man diverse Längen an vorgefertigten Bremsleitungen.Diese muss man dann noch biegen und fertich.

Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991



VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll

Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Hab gerade eine 600er drin, die sitzt aber komisch. Bzw. in eingebautem Zustand ein wenig Winkel zum Radbremszylinder, lässt sich aber trotzdem beim Zusammenbau fast komplett per Hand rein schrauben.
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 595
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Goldie86 »

Moin,

mal ganz dumm gefragt: Hast du die Radbremszylinder mit dem Kolbenmaß 17,46mm drin oder die mit 14,87mm ??

Gruß Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Hab die 200x40 er Trommel mit ~17,5 Kolben und hab die auch eingebaut
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Thema ist gegessen. Die gekauften Leitungen hatten minimal andere Muttern drauf. Einmal Werkzeug zum Bördeln und Muttern gekauft und alles dicht
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Hast du etwa 3/8 Zoll UNF Nippel verwendet? Das hat 9,525mm Durchmesser und 1,06mm Gewindesteigung.

Wenn du das bis zum Anschlag in die Randbremszylinder geschraubt hast welche ein M10x1 Gewinde haben, dann kannst du die aus meiner Sicht gleich nochmal tauschen, das Gewinde im Alu ist dadurch mit hoher Wahrscheinlichkeit in Mitleidenschaft gezogen worden...

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Chris aus Hamm
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 279
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 11:28
Wohnort: 59077 Hamm

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Chris aus Hamm »

Na schau.... Kaum nimmt man die richtigen und passenden Ersatzteile: ...schon funktioniert's :-)

Gruß aus Hamm
Christian
Meine Fahrzeugelektronik hat einen Namen: EMDEN :-)

83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, NSL, Avus