Wobei der Wagen in der Farbe und "N"-Ausstattung in dem Zustand echt super rar ist. Wie man 190000km so spurlos hinbekommt ist mir ein Rätsel.
Warum der als LS angeboten wird auch...
Für mich ist das ein "Passat" (ohne Zusatz). Als Exportmodell kann die Angabe von 44KW durchaus korrekt sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob die silberne Umrandung der Instrumente original ist, aber da kann Phillip bestimmt etwas zu sagen.
Für die Hälfte des angesetzten Preises kommt man der Sache sicher näher.
Anbieten kann ich meinen auch für 20Kilo. Bekommen steht wie immer auf nem anderen Blatt.
Ich kenne jetzt aber Finnland nicht genau, aber in Norwegen sind die Autos alle teuerer weil auf gebrauchtwägen bei der Einfuhr extreme STrafsteuern drauf sind. Mag sein das es in Finnland ähnlich ist. Darum ist der Preis ggf deutlich höher als in Deutschland.
Nun, wenn der damalige Käufer und langjährige Halter noch aus der Generation stammt, für die es normal war, wirklich alle Wege zu Fuss oder mit OPNV bewältigen zu können, dann war die Anschaffung eines eigenen Pkw wirklich ein Luxus, den man zur Bewältigung des Alltags nicht brauchte.
190tkm in gut 40 Jahren sprechen für gut 4500km pro Jahr, der Wagen wird also die überwiegende Mehrheit der Zeit gut gestanden haben. Zwei Drittel aller Finnen leben in Helsinki und der Umgebung. Die gesammelten Km dürften, meine Vermutung, im Sommer auf den Touren zum Wochenendhaus entstanden sein, wenn das Auto nicht sogar die meiste Zeit dort stand.
Tolles, seltenes Auto. Meiner Einschätzung nach ist ein B1 trotz allem noch immer ein Oldi für Überzeugungstäter, im Zweifel zu speziell.
@ Dirk:
Die silbernen Umrandungen der Instrumente sind original. Hatte das Grundmodell sozusagen als Entschädigung für das fehlende Holzimitat der höheren Ausstattungen. Soweit man das an den wenigen Fotos erkennen kann, sind an diesem Auto nur die hinteren Gurte nachgerüstet. Und wenn der Zustand wirklich so gut ist, dürften das eher 90.000 km sein. Das Grundmodell hatte ja wie der Audi 80 nur einen fünfstelligen Zähler.
Was den Preis betrifft: Es ist ein Ebay- und dazu noch ein Händlerangebot. Noch Fragen, Kienzle?
Dazu passend gibt es viel zu wenig Bilder und selbst die sind miserabel. Die Beschreibung ist ebenfalls verbesserungsbedürftig.
Allerdings würde ich meinen auch nicht für 5000 € hergeben. Für ein wirklich gutes, originales Chrommodell können m.E. inzwischen problemlos höhere Preise erzielt werden.