

Es geht um einen rostfreien 82er Passat Diesel JK den ich vor 5 Jahren mit 79.000km gekauft hatte.
(ja ich weiß ich hätte den Diesel mit der geringsten Laufleisung niemals fahren dürfen und konservieren müssen)
Heute hat er 170.000km auf der Uhr. Größtenteils Originallack,
jedoch an manchen stellen Reparaturlackiert, also kein optisch schönes Fahrzeug.
Türen (rostfrei) und Längsträger wurden mit Mike Sanders Hohlraumkonserviert.
Heckklappen Scheibenrahmen wurde von Fachmann restauriert (mit WIG geschweißt) ebenso Konserviert.
Technisch wurde viel restauriert, Achsteile Fahrwerk, Bremsen, Servolenkung, großer Kühler mit Zusatzlüfter. Motor neu Abgedichtet, Kopfdichtung Simmeringe. Kupplung neu.
Halbwellenmanschetten neu. Hinterachse bis auf den Restaurierten Achskörper nur Neuteile. Bremskraftregler neu.
Innen hat der Passat ein rissfreies Amaturenbrett in blau und eine Blaue GL Ausstattung in sehr gutem Zustand. Colorverglasung. Ausstellfenster in den vorderen Türen.
Laut liste ist das Fahrzeug maximal 1500 Euro wert.
Im Ebay hab ich einen Turbodiesel auch schon um 2700 über die Bühne gegen sehen, der war meines erachtens nicht sowohl karosseriemäßig und auch Technisch nicht so fit wie meiner.
Was kann euer Meinung nach bei einem solchen Fahrzeug als Wertgutachten herausschaun?
p.s. hoffe die schnell hingefetzte beschreibung kann ein Bild vermitteln
p.s. ist es sehr peinlich in einem Sauger eine GL Velours zu fahren
