ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem zu euch. Unser kleiner Passat 32b GT mit 5 Zylindern hat ein wenig Probleme mit seinem Motörchen.
An sich läuft er ja ganz gut, aber irgendwie hat er im hohen Drehzahlbereich absolut keine Kraft mehr. Dazu kommt noch das der Verbrauch bei etwa 15-17L/100KM liegt, was auch nicht normal ist.
Das Leistungsproblem sieht so aus:
Man fährt auf der Autobahn konstant 80KM/h in Gang 5, dann gibt man Vollgas und der kleene zieht bis 160KM/h wie wild. Dann kommt er so in seine 4000upm und fängt an richtig träge zu werden. Spätestens bei 5000upm ist absolut keine Bescheleunigung mehr da. Die höchstgeschwindigkeit liegt bei Tacho 180, Bergauf geht er bis auf 140 zurück.
Das macht mir sorgen !
Dazu kommt das er unmengen an Sprit weg säuft. Teils über ne undichtigkeit, teils über den Motor. Die Zündkerzen sehen nämlich etwas dunkel aus. Zum Leck komm ich aber noch !
Auf das Anraten von nem Kumpel hab ich heute den Steuerstrom am Differenzdruckregler der KE-Jet gemessen. Soll Wert nannte er mir 5mA , meiner liegt da ganz kurz, geht dann aber auf 0mA runter. Bei Abgezogener Lambdasonde hab ich allerdings wieder 5mA ! Hab ihn erstmal am Mengenteiler so eingestellt das er 5mA einigermaßen hält, aber nun läuft er irgendwie komisch.
Vielleicht kann mir da jemand helfen, langsam ärgert mich das ganze nämlich einwenig !
Zu meinem Leck:
Wenn ich den Wagen abstelle und ca. ne Stunde stehen lasse riecht es im Innenraum stark nach Benzin. Wo zum Teufel kommt das her ? Ich hab im Motorraum und unter dem Auto rumgesucht, hab aber nichts finden können !
Naja, ich bin für jede Hilfe dankbar
