
Da ich nicht gern meine Innenausstattung ruiniere oder abhaue fahrt es sich mit einer Dachbox gleich viel besser.

Unser Haus liegt in Schladming wurde mir gesagt, das das Haus auf geschätzen 1000m liegt, und die ca 10km steile Bergstraße dorthin nur sehr dürftig geräumt ist wurde mir nicht gesagt.
So eine tolle Straße wäre wohl für alle Syncro fahrer unter uns ein Traum, allerdings suche ich bei meinem vergäblich nach dem hinteren Antrieb.
Da der blöde Kühlerlüfter bei mir noch immer nicht funktioniert, ich ihn aber daweil noch nicht direkt gebraucht habe, schien es auch für die Reise belanglos.

Nach gut 300km bei mehr oder weniger flottem fahrstil (bei 120kmh wars teilweise aus??) kam ich zur besagten Straße, Zeiger auf der Led =D> PASST!!
Es wird immer steiler, und steiler, das einzige woran ich gedacht hab "nur nicht stehn bleiben" tja, ich blieb nicht stehn, der Temperatur Zeiger allerdings auch nicht. (2gang 2000-3000U/min)
Es kommt wie es kommen musste, wir warn noch nicht angekommen, der Zeiger hatte allerdings die rechte Ziellinie schon erreicht.
Ich blieb stehn, drehte den Motor ab, in der Hoffnung das der Kühlerlüfternachlauf funktioniert, tja, ohne Drehzahl keine Wasserpumpe -> druck steigt und ich hörte schon dieses wunderbare Geräusch wenn der Überdruckdeckel aufmacht.
Nach gut einer halben dreiviertel Stunde, und 3L weniger Kühlwasser, das sich in rauch aufgelöst hat gings dann weiter(gerade an der Grenze das ich überhaupt noch ohne allrad raufkomme). und dann auch gottseidank bis zum Ziel.
Was ich jetzt wieder positiv finde, ich hab für die 700km 73L sprit gebraucht, Heimfahrt 300km= 150km/h vollgas, 4Leute+Dachbox.
Aber dadurch ist mir wieder klar geworden, ich hab keine 115PS, eher 70-80, und ich hab das Gefühl vor 2000km hat der zwar sprit gebraucht, is aber deutlich besser gegangen als jetzt.
Warum ich euch das schreibe ? keine ahnung, aber anbei ein paar nette fotos.

Liebe Grüße Markus.