Unterdruck Leitung
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Unterdruck Leitung
Habe die Schläuche bei meiner Untersruckleitung erneuert und dabei ist mir aufgefallen dass bei der Zündung ein Anschluss offen war (1) und auch beim T Stück (2). Als erstes habe ich das T Stück verschlossen mit so nem grünen Stoppel was dazu geführt hat dass meine Verbrauchsanzeige wieder funktioniert. Dann hat mir ein alter VW Mechaniker bei Nachfragen gesagt dass ich den offenen Anschluss (1)mit einem Schlauch zum T Stück (2) verbinden soll da mir ohne dieser Verbindung Leistung im unteren Bereich eher verloren geht - was ich gemacht habe aber jetzt funktioniert die Verbrauchsanzeige auch nicht mehr und irgendwie ist das mit der Leistung auch nicht besser geworden sondern fast schlechter (habe grundsaetzlich das Gefühl dass im unteren Bereich irgendwas nicht so stimmt), habe auch Schon seit net Weile Probleme wenn er kalt ist vorallem wenns feucht war in der Nacht… hat wer nen tip was ich mir der Unterdruck Leitung machen soll? Danke danke !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
-
- Stammgast
- Beiträge: 1647
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Re: Unterdruck Leitung
Welchen Motor hast du eingebaut? Es gibt dafür Anschlußpläne für die Unterdruckleitungen.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
-
- Stammgast
- Beiträge: 1722
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Unterdruck Leitung
Ist bei Deinem Auto nicht auch ein Schema der Unterdruckleitungen an der Motorhauben-Unterseite aufgeklebt? Da sollte doch alles zu sehen sein. Ansonsten hilft es, wenn Du schreibst, welchen Motor Du eigentlich hast, beim 83er GL kommen immerhin mehrere in Frage: Nach Deinen Kühlschläuchen ist es offenbar ein DT(A) oder DS. Letztlich ist auch das wichtig für die Schlauchanschlüsse.
Grüße
Tilman
Grüße
Tilman
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Re: Unterdruck Leitung
Sorry DS! Und leider klebt nix an Motorhaube
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 141
- Registriert: Do 29. Jul 2021, 12:54
Re: Unterdruck Leitung
Also wenn ich das richtig gelesen habe:
T-stück war offen, Unterdruckdose war offen.
T-Stück verschlossen mit grünem Stopfen, dann Verbrauchanzeige gut.
Dann grüner Stopfen wieder weg und T-Stück mit Unterdruckdose verbunden, dann Verbrauchsanzeige wieder schlecht.
Das würde vermutlich bedeuten, daß die Unterdruckdose undicht ist.
EDIT:
Schließ an die Unterdruckdose einen Schlauch an und dann dran saugen. Dann Schlauch mit der Zunge verschließen. Unterdruck darf nicht abfallen, die Zunge ist da ein guter Sensor.
T-stück war offen, Unterdruckdose war offen.
T-Stück verschlossen mit grünem Stopfen, dann Verbrauchanzeige gut.
Dann grüner Stopfen wieder weg und T-Stück mit Unterdruckdose verbunden, dann Verbrauchsanzeige wieder schlecht.
Das würde vermutlich bedeuten, daß die Unterdruckdose undicht ist.
EDIT:
Schließ an die Unterdruckdose einen Schlauch an und dann dran saugen. Dann Schlauch mit der Zunge verschließen. Unterdruck darf nicht abfallen, die Zunge ist da ein guter Sensor.
Zuletzt geändert von MatthiasLX am Fr 28. Mär 2025, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Passat LX Modelljahr 1977 2-Türig Silvrettagrün
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Re: Unterdruck Leitung
also zeit zum zungenküssen? ok. wrid gemacht.
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Re: Unterdruck Leitung
Also ich kann durch die Dose Luft durchziehen also anscheinend undicht?
Muss ich dafür den kompletten Zündverteiler tauschen oder kann man die Unterdruckdose alleine tauschen? Hab das noch nie gemacht kann mir wer vielleicht eine Kurzanleitung geben wie ich vorgehen muss und gegebenenfalls auch Teilenummern? Sehr dankbar, Danke!!!!
Muss ich dafür den kompletten Zündverteiler tauschen oder kann man die Unterdruckdose alleine tauschen? Hab das noch nie gemacht kann mir wer vielleicht eine Kurzanleitung geben wie ich vorgehen muss und gegebenenfalls auch Teilenummern? Sehr dankbar, Danke!!!!
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 141
- Registriert: Do 29. Jul 2021, 12:54
Re: Unterdruck Leitung
Die ist dann undicht.
Auf dem Arm der Dose innerhalb des Zündverteilers steht meistens eine 3-stellige Zahl eingestanzt, das sind die hinteren 3 Stellen der 10 Stelligen Bosch Nummer. Mit der kannst Du auf Suche gehen.
Aber ich würde ersteinmal schauen, ob der Zündverteiler zum Vergaser paßt und das alles zum Motor.
Da kann ich Dir jedoch nicht weiterhelfen, hab nicht viele Unterlagen zum 32B
Aber Du kannst ja schonmal alle Nummern aufschreiben, die du so am Vergaser und Zündverteiler findest.
Verteiler:
Das wäre eine 10 Stellige Bosch Nummern (z.B. 1 234 567 890), noch eine 3 Stellige Nummer, welche das Baudatum des Verteilers angibt (z.B. 441) und noch die 9 Stellige Zahl mit 0 bis 2 Buchstaben hinten dran wäre die VW Nummer (z.B. 012 905 205 AA).
Vergaser:
Auf einer Alufahne, wenn noch vorhanden, ist die VW Nummer eingestanzt und wenn nicht vorhanden, dann auf dem Vergasergehäuse viele ganz kurze Nummern, die dann zur VW Nummer umgeschlüsselt werden können (z.B. AU 123 3).
Auf dem Arm der Dose innerhalb des Zündverteilers steht meistens eine 3-stellige Zahl eingestanzt, das sind die hinteren 3 Stellen der 10 Stelligen Bosch Nummer. Mit der kannst Du auf Suche gehen.
Aber ich würde ersteinmal schauen, ob der Zündverteiler zum Vergaser paßt und das alles zum Motor.
Da kann ich Dir jedoch nicht weiterhelfen, hab nicht viele Unterlagen zum 32B
Aber Du kannst ja schonmal alle Nummern aufschreiben, die du so am Vergaser und Zündverteiler findest.
Verteiler:
Das wäre eine 10 Stellige Bosch Nummern (z.B. 1 234 567 890), noch eine 3 Stellige Nummer, welche das Baudatum des Verteilers angibt (z.B. 441) und noch die 9 Stellige Zahl mit 0 bis 2 Buchstaben hinten dran wäre die VW Nummer (z.B. 012 905 205 AA).
Vergaser:
Auf einer Alufahne, wenn noch vorhanden, ist die VW Nummer eingestanzt und wenn nicht vorhanden, dann auf dem Vergasergehäuse viele ganz kurze Nummern, die dann zur VW Nummer umgeschlüsselt werden können (z.B. AU 123 3).
Passat LX Modelljahr 1977 2-Türig Silvrettagrün
-
- Administrator
- Beiträge: 9357
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Unterdruck Leitung
Oder es ist die falsche Dose eingebaut.
Jeder Zündverteiler hat eine andere Unterdruckdose.
Oder evtl. ist der Zündzeitpunkt falsch eingestellt.
Der DS hat 18° vor OT (14° vor OT, wenn da mal auf 95 Oktan Benzin angepasst wurde).
Bzgl. Unterdruckleitungen:
Vom Roht zum BKR geht 1 Leitung zum grünen Unterdruckspeicher und 1 Leitung zur Unterdruckdose am Zündverteiler.
Bei Verbrauchsanzeige hängt da ein Y-Stück dazwischen, die Leitung zweigt dann zur Verbrauchsanzeige ab.
Grüße
Roman
Jeder Zündverteiler hat eine andere Unterdruckdose.
Oder evtl. ist der Zündzeitpunkt falsch eingestellt.
Der DS hat 18° vor OT (14° vor OT, wenn da mal auf 95 Oktan Benzin angepasst wurde).
Bzgl. Unterdruckleitungen:
Vom Roht zum BKR geht 1 Leitung zum grünen Unterdruckspeicher und 1 Leitung zur Unterdruckdose am Zündverteiler.
Bei Verbrauchsanzeige hängt da ein Y-Stück dazwischen, die Leitung zweigt dann zur Verbrauchsanzeige ab.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Re: Unterdruck Leitung
ja der Paul hat die Zündung schon auf 95 eingestellt. Allerdings wundert es mich dass der Schlauch zur Dose gefehlt hat. und ich hab schon ne ganze weile so schwierigkeiten wenn er kalt ist und grundsätzlich zieht er nicht so wie er mal gezogen ist im unteren Berech. Da ich ja beim Schlauchansaugtest gesehen habe dass man da durchatmen kann denke ich auch dass die Dose hinüber ist. Wenn jeder zündverteiler eine andere unterdruckdose hat, wäre es dann ne Idee den Zündverteiler gleich im Set mit dazupassender Dose zu tauschen?
Danke
Constantin
Danke
Constantin
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)