Tachowellen Geräusche – Geht seit ner weile so und wird immer schlimmer. am schlimmsten wenns kalt ist. Direkt hinter dem Kombiinstrument keppelt die Tachowelle, wenn ich dran greife und sie leicht hochschiebe hörts auf. Hab oben mit Teflonöl reingespritzt und hinten bisschen in den Anschluss, aber das hat nix gebracht. Kann man da ausser tauschen noch was machen? ist am schlimmsten so zwischen 40-50 km/h, das ist die Frequenz wo es richtig anfängt zu heulen. Falls man da nix machen kann ausser tauschen, kann mir wer sagen wie am besten? Habe hier gelesen dass neue Welle schlechter funktioniert hat als gerbauchte?
Und wenn wir schon bei dem Kombi Instrument sind, seit ner weile funktioniert der 5. Gang Verbrauchsanzeige nicht, ist auch nicht so wichtig interessiert mich nur was da los sein könnte. Auch die orange Lampe geht nur manchmal wenn sie grade Lust hat. Heisst das dass ein Leck ist im Unterdruckschlauch? kann man den vom Kombiinstrument einfach erhitzen und runterziehen? Hab mich noch nicht getraut den abzuziehen...
Danke danke!
tachowelle meckert /keppelt
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
tachowelle meckert /keppelt
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
-
- Stammgast
- Beiträge: 1166
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
- Wohnort: Monnem am Rhing
Re: tachowelle meckert /keppelt
Hallo,ich würde mal das Kombiinstument ausbauen und schauen was da los ist.Vermutungen und Theorien nützen da nichts.
Grüsse Holli
Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Re: tachowelle meckert /keppelt
das hatte ich grade erst in der hand - nur ist da der schlauch dran und ich hab mich nicht getraut den abzuziehen. ich konnte auch nichts feststellen. meine befürchtung ist dass das eher die Welle ist die da anfängt zu eiern?
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 170
- Registriert: So 19. Sep 2021, 14:32
- Wohnort: Lübeck
Re: tachowelle meckert /keppelt
Bzgl der Verbauchsanzeige kann es auch einfach der Schalter am Getriebe sein oder das Kabel dort ist abgegammelt
Den Schlauch am Tacho kannst du doch einfach direkt hinter dem Stutzen am Tacho abschneiden, ist doch eigentlich lang genug.
Den Rest vom Schlauch am Tacho kannst du dann in Ruhe längs einschneiden um ihn ab zu bekommen.
Gruß, Piet
Den Schlauch am Tacho kannst du doch einfach direkt hinter dem Stutzen am Tacho abschneiden, ist doch eigentlich lang genug.
Den Rest vom Schlauch am Tacho kannst du dann in Ruhe längs einschneiden um ihn ab zu bekommen.
Gruß, Piet
Zuletzt geändert von Applause am Mi 19. Mär 2025, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Passat C '83 EZ84 mit DS als "Kassengestell"
-
- Stammgast
- Beiträge: 1647
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Re: tachowelle meckert /keppelt
Hallo, den schwarzen kurzen Schlauch vom Übergang der Unterdruckleitung zum Kombiinstrument würde ich zwicken. Er ist nach Jahrzehnten schwierig zum Abziehen. Und dann beim Einbau durch einen neuen Schlauch (eventuell etwas länger) ersetzen.
So ist mein Plan, wenn ich demnächst meine Tachoeinheit ausbaue.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
-
- Stammgast
- Beiträge: 2068
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: tachowelle meckert /keppelt
Als Ersatz für den schwarzen Schlauch kann man Benzinschlauch mit 3-4mm Innendurchmesser nehmen.
Vor dem Wiederaufschieben den Schlauchstutzen leicht mit Silikonfett einschmieren, damit zukünftiges Festpappen verhindert wird.
Vor dem Wiederaufschieben den Schlauchstutzen leicht mit Silikonfett einschmieren, damit zukünftiges Festpappen verhindert wird.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Administrator
- Beiträge: 9357
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: tachowelle meckert /keppelt
Die Schalt- und Verbrauchsanzeige hat nur 3 Stellgrößen:
1. Unterdruck
2. Schalter am Getriebe
3. Motordrehzahl
Der Schalter am Getriebe macht nur folgendes:
Er schaltet das Pneumatikventil im Instrument, so das der Unterdruck auf den Zeiger wirken kann und er schaltet die Schaltanzeige ab.
In der Unterdruckleitung zum Zündverteiler sitzt ein kleiner schwarzer Unterdruckgeber mit 2 Kabeln dran.
Der misst permanent den Unterdruck und meldet den ans Steuergerät für die Schalt- und Verbrauchsanzeige.
Das Steuergerät erfasst auch die Motordrehzahl und setzt die ins Verhältnis mit dem gemessenen Unterdruck.
Ist das Verhältnis nach Meinung des Steuergeräts ungünstig, so aktiviert es die LED für die Schaltanzeige.
Grüße
Roman
1. Unterdruck
2. Schalter am Getriebe
3. Motordrehzahl
Der Schalter am Getriebe macht nur folgendes:
Er schaltet das Pneumatikventil im Instrument, so das der Unterdruck auf den Zeiger wirken kann und er schaltet die Schaltanzeige ab.
In der Unterdruckleitung zum Zündverteiler sitzt ein kleiner schwarzer Unterdruckgeber mit 2 Kabeln dran.
Der misst permanent den Unterdruck und meldet den ans Steuergerät für die Schalt- und Verbrauchsanzeige.
Das Steuergerät erfasst auch die Motordrehzahl und setzt die ins Verhältnis mit dem gemessenen Unterdruck.
Ist das Verhältnis nach Meinung des Steuergeräts ungünstig, so aktiviert es die LED für die Schaltanzeige.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Re: tachowelle meckert /keppelt
Danke Roman.
An meinem Unterdruckschalter hängt nur ein Schlauch, und ein Blindstopfen. Die Orange Lampe geht auch nicht mehr. Habe in einem Golf Forum gelesen dass zwei Schläuche dran gehören wenn ein Druckpunktschalter vorhanden ist - weiß wer zufällig ob das bei meinem DS von 1983 der Fall wäre? Und gibt es eventuell wen der einen Unterdruckplan von meinem Modell hat zufällig?
Vielen Dank!
Constantin
An meinem Unterdruckschalter hängt nur ein Schlauch, und ein Blindstopfen. Die Orange Lampe geht auch nicht mehr. Habe in einem Golf Forum gelesen dass zwei Schläuche dran gehören wenn ein Druckpunktschalter vorhanden ist - weiß wer zufällig ob das bei meinem DS von 1983 der Fall wäre? Und gibt es eventuell wen der einen Unterdruckplan von meinem Modell hat zufällig?
Vielen Dank!
Constantin
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
-
- Stammgast
- Beiträge: 1647
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Re: tachowelle meckert /keppelt
Wie schon geschrieben, ich brauche dafür den eingebauten Vergasertyp. (Ich bin nicht allwissend, in meinem 32B ist der WV-Motor mit den 1B3 Vergaser verbaut. Das hilft dir aber nicht weiter.)
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20
Re: tachowelle meckert /keppelt
ich weiss nur dass es ein Pieburg ist, genaues Modell weiss ich leider nicht. Bin bei nem Vergaser Spezialisten diese Woche und werde dann mehr wissen hoffentlich....
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)