Kühler für JN

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 563
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Kühler für JN

Beitrag von matthias s »

Hallo,
Wo kauft Ihr aktuell Eure Kühler?
Von den 30€ Angeboten in der Bucht ist erfahrungsgemäß nichts zu halten.
Es geht um ein JN 2WD.
Viele Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Kühler für JN

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Also ich kaufe solche Sachen eigentlich ausschließlich bei einem der großen Online-Teilehändlern, dort gibt es in den meisten Fällen verschiedene Hersteller zur Auswahl und ich nehme dann halt meistens "Mittelklasse" bis "Premium", je nach Anwendung. Bin bisher mit meinem Bauchgefühl diesbezüglich eigentlich in den allermeisten Fällen gut gefahren.

Teilenummer ist natürlich bei der Suche immer sehr hilfreich: in deinem Fall wohl 321 121 253 BM (525mm breiter Kühler für JN ohne Klimaanlage)

--> damit finde ich jetzt beim Teilehändler meiner Wahl 5 Optionen von €40- €90 sowie noch zusätzlich einen Ausreißer (€232) von Valeo die als "auf Lager" angezeigt werden.

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 927
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Kühler für JN

Beitrag von Harryj19 »

Erste Anlaufstelle bei Kühler aller Art ist bei mir die Firma Kühler Rath in Trier, Herzogenbuscher Str. Hier habe ich immer ordentliche Ware zum fairen Preis bekommen.
MfG Harry
Benutzeravatar
Holli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1166
Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
Wohnort: Monnem am Rhing

Re: Kühler für JN

Beitrag von Holli »

Hallo,ich habe meine Kühler für meine beiden Passat bei KFZ Teile 24 gekauft.Fahre seit Jahren und nie Probleme mit gehabt.Preislich ware die auch bei 35 €.Das waren die grossen 700 mm.Mach dir keine Kopp,die halten und sind klasse.Warum viel Geld für einen orginalen Kühler ausgeben,wenn man einen günstigen kaufen kann.

Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991



VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll

Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 563
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Kühler für JN

Beitrag von matthias s »

Danke für den Input.
Also es gibt in meinem Umfeld durchaus schlechte Erfahrungen mit den 30€ NoName Kühlern, die entweder sofort beim Einbau undicht waren oder kurz danach, allerdings nicht in 32B.
Gute Erfahrung habe ich schon mit vielen Ölkühlern von NRF und Dasis gemacht, aber keine Ahnung ob die auch Wasserkühler können, deshalb frage ich hier ja nach Erfahrungen.
Den Valeo habe ich auch gesehen, wäre erste Wahl, aber hm, der sprengt ein wenig den Rahmen...
viele Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 927
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Kühler für JN

Beitrag von Harryj19 »

Bei den Kühlern ist es wie bei den Auspuffanlagen. Ich kaufe die Billigen und freue mich wenn sie wesentlich länger halten wie die Garantie. Habe mich schon über teure Kühler von Valeo und Co geärgert weil sie nach 2 oder 3 Jahren wieder ausgetauscht werden mussten. Beim Passat ist der Tausch ja nicht so ein grosser Akt, da kann man ein Billigteil durchaus probieren.
Wenn der Austausch problematischer wird vertraue ich am liebsten auf Kühler der Firma Behr. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, sind aber auch entsprechend teurer.
MfG Harry
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 563
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Kühler für JN

Beitrag von matthias s »

Uns geht es in erster Linie um Betriebssicherheit, da die Autos viel auf Langstrecken eingesetzt werden und durchaus mal 1200 km von zuhause weg sind. Die Familie ist von Genf bis Flensburg verstreut.
Deshalb haben wir ja die Autos aus den späten 80er mit Ke-Jetronik, zuverlässig, langlebig und sparsam. Da möchten wir uns möglichst keinen Schwachpunkt mit einem billigen Kühler einbauen.
Viele Grüße Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9357
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Kühler für JN

Beitrag von Roman »

matthias s hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 12:10 und sparsam.
Die Vergasermotoren sind noch sparsamer!
DS gegen JN Werksangaben:
90 km/h: 5,7 zu 6,1 Liter
120 km/h: 7,5 zu 8,1 Liter
Stadt: 9,2 zu 11,2 Liter

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 563
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Kühler für JN

Beitrag von matthias s »

Ich weiß, das Gerücht hält sich hier hartnäckig. Mich interessiert aber nicht die Werksangabe sondern die Realität. Beispiel letztes Jahr die Pyrenäentour: 2750km, Durschnittsverbrauch 7,3 Liter, 3 Personen plus 300kg Gepäck, Autobahn Tempo 140, Landstraße 100, in den Bergen oft im ersten Gang, ich habe für die Abrechnung mit den 2 Kumpels damals Buch geführt daher weiß ich das genau, die Abrechnung ist noch in der WhatsApp Gruppe.
Die anderen JN Passat in der Familie sind genauso.
Kurzstrecke im Winter ca 9 Liter, niemals 10. Wir fahren die JN Passat inzwischen über drei Generationen, aus gutem Grund.
Einen 32B mit DS hatte ich 2001 auch mal und nach einem Winter sofort wieder abgestoßen, nene...
Viele Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Kühler für JN

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Also ich fahre ja auch (noch) mit Vergaser (1,6 DT) und mein Vater fuhr im Winter auch sehr lange DS, jetzt hat er stattdessen einen JN. Die Werksangaben sind durchaus realistisch!

ABER halt nur wenn der Vergaser wirklich korrekt eingestellt und gewartet ist, und das ist bei diesen 2E2 Vergasern halt oft eine ziemliche Herausforderung. Sobald irgendwas verstellt ist oder Falschluft gezogen wird, hat man ganz schnell 0,5-1 Liter Mehrverbrauch.

Ich kann auch gut Leute nachvollziehen, die sagen sie fahren lieber Vergaser anstatt ein Auto mit elektronischem Motorsteuergerät. Mittlerweile habe ich persönlich meine "Angst" vor der Elektronik verloren weil ich mittlerweile viel darüber gelernt habe aber früher war das bei mir echt ein Thema: ich hab die Elektronik gescheut wie der Teufel das Weihwasser!

Also wie so oft: alles hat seine Vor- und Nachteile und seien wir froh dass jeder ein bisschen andere Vorlieben hat und die Auto-Wahl oft auch sehr subjektiv getroffen wird! Weil sonst würden wohl noch viel mehr Leute erkennen dass ein Passat 32B einfach objektiv gesehen ein wirklich gutes Auto ist und die Preise wären viel höher :D

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt