Vorstellung...weil sich das so gehört!

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
Carlos Santana
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 25. Feb 2025, 07:07

Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Carlos Santana »

Hallo Zusammen,
Ich bin der Martin. Und weil ich Anstand habe und bestimmt öfters hier aktiv sein werde, stelle ich mich hiermit vor.
Ich bin Mitte 50 und seit 1988 VW bekloppt. Allerdings mehr in der luftgekühlten Szene mit Käfer und T3 (allerdings Wassergekühlt). Neue Autos irritieren und ärgern mich immer öfter. Aktuell hat unser Dailydriver nach 50tsd km das Handtuch geworfen. Und während er auf dem Weg nach Polen ist, kam uns die Idee auch einen Oldie für den Alltag zu holen. Natürlich auch aus der V.A.G Bande.
Im Netz sind wir auf eine merkwürdige Anzeige gestoßen. Komischer Kontakt, merkwürdige Geschichten und 2 Anläufe für eine Besichtigung. Aber das Auto hat uns irgendwie angefixt. Ein Santana aus Spanien mit 89000km, aus 1988 und definitiv rostfrei. Dafür einige Beulen und ein wenig verbastelt. (Klima und Alarm).
Trotzdem haben wir uns in den Santana verknallt. Für ein paar faire Euros ging "Carlos" in unseren Besitz über.
Aktuell habe ich noch einiges an Arbeit um die Bastelschäden und Standschäden zu beseitigen. Aber es wird langsam. Ein vorsichtiger Probeausflug war sehr positiv für das Gemüt. Das heisst, ER BLEIBT!
In diesem Sinne auf ein nettes Miteinander.
Grüsse aus dem Westerwald, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Santana LX 1988 (Spanien)
VW 1200 Jubikäfer 1985 (Mexico)
VW T3 Caravelle 1990 (Deutschland)
DerSpanier
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 109
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 09:08
Wohnort: Luzern

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von DerSpanier »

Ay ay ay ... diese Spaniern ... :u:
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 927
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Harryj19 »

Wenn es der aus dem Netz ist den ich auch gesehen habe, glaube ich das du einen fairen Fang gemacht hast. Als ich die Anzeige gelesen habe, sagte ich zu einem Bekannten das man dieses Auto eigentlich anschauen muss da das Preis/Leistung Verhältnis zu stimmen scheint.
Viel Spass mit dem Neuerwerb und gut konservieren. Dann werdet ihr lange Freude an der Vernunftentscheidung haben.
MfG Harry
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Gratuliere zu dem schönen Auto! Ich finde das "Zinngrau" (?) steht dem Passat sehr gut!

Weil wir das Thema gerade erst hatten: grundsätzlich wurde der Name "Santana" Mit Facelift 1985 gestrichen und stattdessen als "Passat Stufenheck" vermarktet. Der Name "Santana" war zu dem Zeitpunkt jedoch in einigen lokalen Märkten sehr gut verankert und wurde teilweise weiter verwendet, wenn ich das richtig verstanden habe eben in Spanien, Brasilien, China und ich glaube auch in Japan?

Wie auch immer, im deutschsprachigen Raum wäre das auf jeden Fall als "Passat 32B Stufenheck" bezeichnet gewesen.

Und ganz ohne Basteln ist ein altes Auto ja eh langweilig - Leute die nicht basteln wollen, können ja gerne Neuwagen kaufen :occasion5:

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9357
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Roman »

In Spanien hieß der Stufenheck auch nach dem Facelift weiter Santana.
Ebenso in China, Japan, Brasilien (Passat ging in Brasilien gar nicht, denn der Passat 1 lief da parallel bis Dezember 1988 vom Band!).
Dagegen gabs in Südafrika nie einen Santana.
Dort hieß auch der Stufenheck von Anfang an Passat.
Es gibt also Facelift Santana und Vor-Facelift Stufenheck Passat.

Ich lese da etwas von Klima.
Das muß dann aber eine nachgerüstete Klimaanlage sein.
Die Original-Klimaanlage von VW hat ein 4-Stufen Gebläse und den Ein/Ausschalter dafür über dem Gebläse-Drehknopf.
Ansonsten:
Schönes Auto.
Einen Spanier findet man in Deutschland doch sehr sehr selten.
Fast alle 32B in Deutschland wurden in Emden oder Brüssel gebaut.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Carlos Santana
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 25. Feb 2025, 07:07

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Carlos Santana »

Harryj19 hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 20:39 Wenn es der aus dem Netz ist den ich auch gesehen habe, glaube ich das du einen fairen Fang gemacht hast......
MfG Harry
Ja, der war bei Kleinanzeigen. Schlechte Fotos aus einer Bastelhöhle, langatmiger Kontakt etc.
Bin sogar einmal umsonst hingefahren, dann war hier was nicht ok und da was nicht ok.....aber irgendwie hat uns der Wagen angefleht, ihn da raus zu holen....lach! Ich habe dann gesagt: Hey Jungs, ihr fast den nicht mehr an bevor noch mehr hinüber geht. Und ich habe denen auch verboten das Auto zu reinigen. Dann war der Preis am Ende mehr als okay ok.....den gleichen Betrag stecken wir nochmal rein und haben dann einen schicken 32b.
VW Santana LX 1988 (Spanien)
VW 1200 Jubikäfer 1985 (Mexico)
VW T3 Caravelle 1990 (Deutschland)
Carlos Santana
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 25. Feb 2025, 07:07

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Carlos Santana »

paul_mh hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 22:09 Hallo,

Gratuliere zu dem schönen Auto! Ich finde das "Zinngrau" (?) steht dem Passat sehr gut!

Und ganz ohne Basteln ist ein altes Auto ja eh langweilig - Leute die nicht basteln wollen, können ja gerne Neuwagen kaufen :occasion5:

Beste Grüße,
Paul
Genau...das ist LA7Y......und basteln ist weniger mein Ding. Eher vernünftig reparieren oder einbauen ;-)
VW Santana LX 1988 (Spanien)
VW 1200 Jubikäfer 1985 (Mexico)
VW T3 Caravelle 1990 (Deutschland)
Carlos Santana
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 25. Feb 2025, 07:07

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Carlos Santana »

Roman hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 22:30
Ich lese da etwas von Klima.
Das muß dann aber eine nachgerüstete Klimaanlage sein.
Die Original-Klimaanlage von VW hat ein 4-Stufen Gebläse und den Ein/Ausschalter dafür über dem Gebläse-Drehknopf.
Ansonsten:
Schönes Auto.
Einen Spanier findet man in Deutschland doch sehr sehr selten.
Fast alle 32B in Deutschland wurden in Emden oder Brüssel gebaut.

Grüße
Roman
Ja, die war nachgerüstet....deshalb ja auch die Bastelkatastrophe im Armaturenbrett und Co.
In Kombination mit der Alarmanlage habe ich gefühlt 150m Kabel entsorgt. Ich glaube beim Alarm sollte sogar die Aschenbecherbeleuchtung mitblinken :lol:
VW Santana LX 1988 (Spanien)
VW 1200 Jubikäfer 1985 (Mexico)
VW T3 Caravelle 1990 (Deutschland)
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1722
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Tilman »

Guten Morgen,

Glückwunsch zu dem schönen Santana! Inzwischen gibt es in Deutschland doch einige importierte Spanier - sehr oft Fünfzylinder, aber es gibt auch etliche 1.8er. Gut erkennbar sind diese Autos neben kleinen Details an den gelb verspiegelten Nebelscheinwerfern.

Zum Thema der Namensgebung wurde ja schon einiges geschrieben. Im Prinzip entspricht der 1985-1988 in Spanien gebaute Santana LX dem hiesigen Passat Stufenheck CL, aber auch dem gleichzeitig in China gebauten Santana LX: Motorisierung (bis auf den Vergaser, immer der 1.8er) und Innenausstattung sind bis auf Details identisch. Neben dem Santana LX gab es zeitgleich noch den GX5 bzw. GX, der wiederum am ehesten dem deutschen Passat GL entspricht. Dieser war ausschließlich mit Fünfzylinder (2.0 Einspritzer) und Turbodiesel verfügbar und hatte stets eFH, ZV und weitere Annehmlichkeiten, so z.B. die schon angesprochene Klimaanlage. Zum deutschen Santana GX fehlt ihnen der "große" Chrom der hiesigen Santana GL/GX um die seitlichen Fenster - in Spanien gab es immer nur den kleinen Chrom, vergleichbar mit dem deutschen Passat GL (bzw. dem deutschen Santana LX).

Die spanische Santana-Fertigung erfolgte initial bei SEAT im alten Werk der Zona Franca (Barcelona), der Vertrieb in den SEAT-Schauräumen. Der Santana war - wie z.B. auch in Japan - der Türöffner für eine lokale VW-Produktion, der spanische Markt war damals noch sehr abgeschottet (EG erst ab 1986), so dass eine Fertigung im Markt die einzige Option war. Aus diesem Grund waren die Spanier auch so stolz auf "ihren" Santana, dass sie den Namen beibehalten haben, als das Modell im Rest Europas zum Passat degradiert wurde. (Die Vorbesitzer eines meiner Santana, die mit dem Fahrzeug im Ruhestand nach Spanien gezogen waren, erzählten mir bei der Übergabe dieses (deutschen) Santana CL davon - das Image des Autos war in Spanien völlig anders als hierzulande.) Überlebende Santana in Spanien scheinen überdurchschnittlich häufig in ganz gutem Zustand zu sein - es war eben ein "besonderes" Auto und wurde entsprechend gepflegt.

Allzeit gut Fahrt...!

& viele Grüße
Tilman
Carlos Santana
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 25. Feb 2025, 07:07

Re: Vorstellung...weil sich das so gehört!

Beitrag von Carlos Santana »

Tilman hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 08:49 ......... Überlebende Santana in Spanien scheinen überdurchschnittlich häufig in ganz gutem Zustand zu sein - es war eben ein "besonderes" Auto und wurde entsprechend gepflegt.

Allzeit gut Fahrt...!

& viele Grüße
Tilman
Schöne Story...
VW Santana LX 1988 (Spanien)
VW 1200 Jubikäfer 1985 (Mexico)
VW T3 Caravelle 1990 (Deutschland)