mein 86er JN Fliessheck hat seit dem letzten Zahnriemenwechsel im July diesen Jahres ein Problem beim Starten. Nach dem ich beim Zahnriemenwechsel einige Probleme mit dem Reiben des Zahnriemens an der Abdeckung hatte und das Auto ein zwei Mal ohne Lichtmaschine gestartet habe, hatte ich nach zusammenbauen und sicher gehen dass alles funktioniert aufeinmal das Problem, dass der Anlasser, aus dem nichts einen Aussetzer hatte. Es ist so als wenn er nach dem Schlüssel drehen Strom bekommt und dreht, der Strom dann für einen kurzen Moment zusammenbricht und dann wieder dreht und auch angeht. Zuerst habe ich dann im August meine Batterie getauscht und nun gestern meinen Anlasser, jedoch ohne Erfolg. Der neue Anlasser hat keinen Unterschied gebracht. Ich habe bereits die Massepunkte vom Kabel zu Batteriebox, zwischen Motor und Getriebe, sowie auch alle Kabel die an den Anlasser gehen und die Batterie Kontakte fein säuberlich abgeschliffen und trotzdem keinen Unterschied erhalten. Wenn der Strom quasi einbricht glimmt die Batterieleuchte aus geht. Auch das Radio und Gebläse gehen kurz aus.
Das komische ist, das wenn man gefahren ist und das Auto für weniger als eine halbe Stinde abstellt, er danach ohne jegliche Zicken angeht.
Der Einbruch wird bei Kälte zudem mehr. Je kälter es draußen ist, desto mehr Einbrüche/Anläufe braucht er.
Batterie hat im Ruhezustand 12,86 V
Batterie hat im Betrieb 14,44V
Hoffe hier Vorschläge zu finden die nicht vorschlagen, dass die Zündung verstellt sind oder ich 2 Montags-Anlasser erwischt habe.
Danke im Voraus
