Ein defektes KAD hab ich auch noch liegen.
Das Ganze begann mit einem mahlenden Geräusch wenn das Getriebe in der 3. Stufe war und ich Gas gegeben habe. Also unter Last. Gas weg, und das Geräusch war weg.
In den Stufen 1 und 2 war nix zu hören. Wohl wegen der anderen Geräusche und der höheren Drehzahlen.
Na ja, irgendwann wurde es immer lauter. Beide Ölstände waren die ganze Zeit iO.
Verdacht fiel erst auf die Antriebswellen Gelenke. Also alle 4 neu gemacht. Geräusch blieb.
Göttliche Fügung... damals zeitnah ein KAD Schlachtgetriebe aus nem Passat gefunden und gekauft.
Alles umgebaut, Filter erneuert, beide Öle 2 mal gewechselt, seitdem keine Probleme mehr.
Als das defekte Getriebe auf der Werkbank lag lief etwas vom Öl des Ausgleichgetriebes aus. Das sah aus wie graue Wandfarbe. Also Abrieb ohne Ende.
Das Öl aus dem Automatikteil das Getriebes ist immernoch klar und rot.
Tja, und seitdem liegt der Eisenklumpen in meiner Garage....
Gruß aus Hamm
Christian
Meine Fahrzeugelektronik hat einen Namen: EMDEN
83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, Avus