Ich hab mir gerade selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht:
Syncro1.jpg
Ich konnte da einfach nicht widerstehen, der Jagdinstinkt hat voll zugeschlagen
Ist definitiv einiges zu machen daran, aber insgesamt sehr wenig Rost und auf jeden Fall ein lohnendes Projekt.
Bezüglich Ausstattung und Ausstattungscodes konnte ich das meiste schon entschlüsseln. Innenausstattung ist offenbar extrem selten KN "Condor-Gewebe Schiefer (Grau)". Leider sind aber die vorderen Sitze falsch.
Jetzt zur Frage:
M 034 ist in dem Fall wohl die verstärkte Federung?
M 461 ???
M 530 ???
Wäre schön wenn mir da ein gewisser Roman alias wandelndes Lexikon weiterhelfen könnte?
Beste Grüße aus Wien,
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Das Auto müsste aus Italien stammen, denn M034 ist verstärkte Federung und Entfall Warnblinker und diese Kombi war nur für Italien, denn Warnblinker war damals in den meisten Ländern gesetzliche Vorschrift.
Auch die Seitenblinker deuten auf Italien hin, denn die waren in Italien gesetzliche Vorschrift.
Die beiden anderen M-Codes kenne ich nicht.
M530 finde ich nur beim T2 und T3 und da ist es ein automatisch ausfahrendes Trittbrett an der Schiebetür.
Einen Warnblinker hat das Auto allerdings, vielleicht wurde der aber nachgerüstet, denn ganz richtig funktionieren tut der eh nicht...
Das würde dann auch erklären warum der so wenig Rost hat
Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
auch an dieser Stelle nochmals Gratulation zum Vfl Syncro und dann auch noch in Flashsilber!
Bin schon gespannt, den komplett gemacht und in live sehen zu können!
Des Weiteren gibt es nun endlich mal ein Testobjekt für die Kühlerpappen!!!
LG
Lalli
PASSAT...first...last and always
74er Vari L cliffgrün
74er Vari L iberischrot
74er Vari LS atlasweiß
80er Vari LS marsrot
84er SRH Carat
84er Leichenwagen (Spanien)
85er Vfl Syncro
88er Variant GT
90er Santana Sport 2-Türer (Brasilien)
....als Test Objekt für die Pappen?
Nur wenn auch ein Satz übrig bleibt
Aber ich denke Paul hat noch mindestens einen Satz in der Hinterhand für die Neuerwerbung
Gruss aus Hamm
Christian
Nicht wirklich.
Auf dem Bild ist mir aufgefallen, das der Kühler nicht original ist.
Der originale Kühler sitzt da nicht so schräg im Motorraum, sondern exakt im rechten Winkel zum Motor.
Roman hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 12:01
Nicht wirklich.
Auf dem Bild ist mir aufgefallen, das der Kühler nicht original ist.
Der originale Kühler sitzt da nicht so schräg im Motorraum, sondern exakt im rechten Winkel zum Motor.
Grüße
Roman
Das ist mir auch aufgefallen, ja...
Aber den wird er ja wohl gegen nen "Originalen" noch austauschen, hoffe ich doch!
LG Lalli
PASSAT...first...last and always
74er Vari L cliffgrün
74er Vari L iberischrot
74er Vari LS atlasweiß
80er Vari LS marsrot
84er SRH Carat
84er Leichenwagen (Spanien)
85er Vfl Syncro
88er Variant GT
90er Santana Sport 2-Türer (Brasilien)
Wenn der Rest nur halb so gut ist, wie die Karosserie auf den Bildern wirkt, solltest Du nichts falsch gemacht haben. Aber ja, der schräge Kühler ist mir auch sofort ins Auge gefallen.
Die Seitenschutzleisten fehlen auch.
Die gab es nur beim VFL syncro und beim VFL Carat.
Die vom Santana sind zwar fast gleich, haben aber immer einen Chromstreifen drin.