ich hab mich hier ja die letzten Monate etwas rar gemacht. Das lag zwar unter anderem auch an einer Corona-bedingten hohen Arbeitsbelastung, aber vor allem daran, dass am Passat außer langweiligen Sachen, wie einem überholten Bremskraftregler und einem neuen Traggelenk, nichts großartiges passiert ist. Stattdessen habe ich mich einem anderen Langzeit-Projekt gewidmet... Und was lange währt, wird endlich gut!
Gestern hat - pünktlich zum Ende der Oldtimer-Saison




Zur Story:
Ich besitze seit 2014 einen Trabant 601, den ich damals auch ein Jahr im Alltag gefahren habe. 2015 habe ich ihn mit Motorschaden beiseite gestellt und teilzerlegt. Dann habe ich erst mal lange die Lust verloren und hatte auch nicht wirklich Zeit. Vor gut einem Jahr hab ich schließlich angefangen mich mal wieder intensiv mit ihm zu beschäftigen und habe ihn einer Vollrestaurierung unterzogen.
So sah er damals 2014 aus:
Dann folgte die Wiederbelebung. Einzige Fremdarbeiten dabei war übrigens das Schleifen der Zylinder und das Aufarbeiten der Kurbelwelle.