Auch am Ende diesen Jahres möchte ich euch an unserer ersten vollen Saison mit dem 33er teilhaben lassen.
Es war seit über 20 Jahren Oldtimerrei meine erste Saison ohne Alltagsauto... der Passat mußte also täglich ran.
Dadurch ist ein wenig das "Besondere" verlohren gegangen... die Belohnung, nach Feierabend, bei schönem Wetter, mal ne Runde mit nem Oldtimer zu drehen.
Egal... es hat Spaß gemacht, fast immer.
... und euch, viel Spaß mit den Bildern.
Im Frühjahr sollten alle festen Scheiben nochmal abgedichtet werden und die Windschutzscheibendichtung durch ein US Neuteil ersetzt werden.
Dabei kam leichter Pfusch vom Lacker zu Tage. So mußte er ohne Scheiben vom Glaser zum Lacker und wieder zurück.
Front- und Heckscheibe sind überings immer noch nicht dicht, wird aber direkt am Start der nächsten Saison erledigt.
Meine Frau mit Motorradjacke und Skibrille...
...arbeiten muß und kann er auch.
Ein verlängertes Wochenende im Münsterland...
... mit Tagesbesuch aus der Heimat
Autokino kann er auch.
Ein zweites verlängertes Wochenende, diesmal in der Eifel.
Im Sommer sollte es eigentlich mit dem Bulli nach Korsika gehen. Das haben wir aber dann mal besser gelassen.
Freunde von uns haben ein Ferienhaus in der Schweiz, und so haben wir zwei wunderschöne Wochen in den Alpen verbracht.
Jetzt mußte unser Passat auf seine erste Auslandsreise... und dann auch noch in das Land seiner Erstauslieferug.
... am Genfer See...
Wir haben dann im Urlaub von der "Oldtimer Markt Abstands Rallye" gelesen...
... und natürlich mit gemacht... wie auch ein paar andere hier.
... mit Bild auf der Internet-Seite...
... und auch im aktuellen Heft.
Auf einem Tagesausflug kam was einmal kommen mußte, wir sind liegen geblieben.
Nach sehr langer Bergauffahrt wollte er nicht mehr, wie Stecker gezogen.
Ich habe mich dann den Pass rückwärts, sicher nen Kilometer, wenden war vorher nicht möglich, runter rollen lassen.
An der Wendestelle lief er dann wieder, keine Ahnung warum.
Ich habe dann vor der Heimfahrt von einer Oldtimerwerkstatt noch Zündung und CO prüfen lassen und ne gebrauchte Benzinpumpe einbauen lassen.
Auf der Heimfahrt kurz vor Basel hat er es aber wieder gemacht.
Der Fehler ist noch nicht gefunden!!!
Der Fehler tritt auf, wenn er seeehr lange seeehr viel Leistung bereit stellen muß. Es hat nix mit der dünnen Höhenluft zu tun, es passiert auch bei seeehr schneller Autobahnfahrt.
Mal ohne Passat... der Thuner See, mit Eiger, Mönch und Jungfrau... alle um die 4000m hoch... der Hammer.
Im Spätsommer ist ein guter Freund von mir nach Norddeutschland gezogen und ich hab ihm ein wenig beim Umbau geholfen.
Auf der Rückfahrt mußte ich einfach noch folgendes Foto machen...
... geil, oder?
Es kommt ganz selten vor, dass wir alle vier ollen Autos zu Hause haben.
Es kam vor... eine günstige Gelegenheit für ein Fotoshooting.
Pause bei einem Tagesausflug zu Bekannten in der Nähe von Frankfurt...
... mit stilechtem Picknickkorb.
Zum Abschluß... mein Caddy ist seit dem Frühjahr in den ewigen Jagdgründen.
Ich fahre jetzt im Winter unseren Octavia Kombi und so brauchte meine Frau ein neues Winterauto.
Ja ne, is klar... tiefer, härter, breiter und Faltdach... genau das richtige Winterauto.
Egal, bei unseren lauen Wintern wird das wohl gehen.
Das war´s... euch allen schöne Weihnachten und nen guten Rutsch.
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER