1. Tieferlegung
Ich habe 32B Federbeine drin vorne mit 40mm H&R, hinten Serie. Technisch meinte er, bekommen wir hin, wenn der eine Probefahrt positiv absolviert. Nur eben mit dem H. Seine Frage war: Gab es historisch tiefergelegte Fahrzeuge - egal welcher Hersteller, welche Methode. Wichtig ist aber, daß es schon Leute gab, die die Autos Ende der 70er, Anfang der 80er schon tiefergelegt haben. Irgend ein historischer Nachweis, wie Zeitschrift etc. Hat da wer was? Oder ne Kopie eines alten Briefes, wo soetwas schon eingetragen wurde, einen alten TÜV Bericht, oder so? Oder einen ollen Katalog, in dem ein Fahrwerk für den Passat angeboten wurde?
2. 14 Zoll Felgen
Ich habe Exip Kreuzspeichen auf dem Wagen, im Winter 32B 14 Zoll Stahlis.


Er hat keine großen Bauchschmerzen, die Felgen einzutragen, auch wenn die Exip ET 30 haben, aber er hat im Freigabekatalog keine 14 Zöller für den 32er gefunden. Auch da suche ich Nachweise, daß schon früher 14 Zöller auf den 32er geschraubt wurden. Selbes Spiel, datierte Zeitschriftenberichte, TÜV Eintragungen, Katalog etc. Der 6er im Lotto wäre natürlich ne historische Eintragung der Exip. Original sehen die so aus:
(Bild in 15 Zoll)
Meine sahen vor dem Aufbereiten so aus:

Oder ganz anders alternativ: Hat wer einen schmerzfreierenen TÜV an der Hand?
Es geht um folgenden Bock (kopiert aus Mail an diverse Prüfer):
___________________________________________
Basisfahrzeug: VW Passat GLS, EZ 3/77, TÜV noch gar nicht zu lange abgelaufen, hat schon neue Papiere.
Ursprüngliche Motorisierung: 55kW Benziner
Umbauten:
Antriebseinheit
Motor aus einem Passat Typ 32B Bj. 1983 (Nachfolgemodell) Turbodiesel, Motorkennbuchstabe CY. Gab es nie in dem Modell, es gab nur einen Saugdiesel.
Motor hat 70PS. Keine weiteren Leistungsteigerungsmaßnahmen.
Frontölkühler hinter dem Kühlergrill, Auspuffanlage Passat GLI (1,6l 110PS Benziner Einspritzer). Diese entspricht vom Rohrdurchmesser der TD Anlage, hat eine originale Optik. Vorschalldämpfer hat der Turbodiesel nicht, deshalb habe ich ihn auch weggelassen. Auspuff ist sehr leise.
Getriebe 5gang - das originale zu dem Motor (Kennbuchstabe 3M).
Fahrwerk:
Hinten original, vorne 40mm H&R Federn vom Nachfolgerpassat. Die Federn hinten vom Nachfolgermodell passen leider nicht, nur vorne. Die Vorderachse vom Passat Typ 32 (meiner) und Passat Typ 32B (Nachfolger) unterscheidet sich nur durch die Länge der Achsschenkel, der Rest ist identisch. Papiere für die Federn vorhanden, aber eben nur für Nachfolgemodell. Rundum neue Dämpfer - alles Seriendämpfer. Der Wagen steht dadurch gerade und nicht keilförmig. Original hat er ein Sportbootfahrwerk wie der VW 1303, also vorne höher, als hinten.
Felgen:
Exip Alufelgen, 6J14 ET 30. Gutachten ist jünger, ich habe aber einen D&W Katalog von 1986, in dem die bereits aufgeführt sind. Serien-ET ist die beste ET 38. Gutachten nur für Nachfolgemodell vorhanden.
Reifen 185/60/14, original sind 175/70/13, Abrollumfang stimmt. Abrollumfang der Räder beim Spenderfahrzeug nahezu identisch (innerhalb der 5%): 165 SR 13 oder 185/70/13.
Felgen sind abweichend vom Original lackiert.
Winterbereifung: Ebenfalls 185/60/14 auf Stahlfelgen Passat 32B (Nachfolgermodell) 6J14 ET 38.
Sonstiges:
Sportlenkrad aus Fiat 127 auf RAID Nabe. Fiat Nummer auf dem Lenkrad hinten.
AHK passend, Anbauanleitung vorhanden
Recaro Fahrersitz (ist im D&W Katalog 1981), tiefergesetzt wegen meinen 2,04m KBA Nummer auf Sitz
Louvers in die Haube eingeschweißt
Fahrzeug ist bis dahin komplett geschweißt, Lack ist gerollt RAL Tannengrün matt, Haube mattschwarz. Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders
___________________________________________
Brauch dafür TÜV mit allen Eintragungen plus H-Kennzeichen ohne Abgasgutachten.