Neuzugang aus Österreich!

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
bonsai007
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 45
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 20:05

Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von bonsai007 »

Hallo,

mein Name ist Markus, bin 19 und ich komme aus Oberösterreich. Ich hab mir vor ein paar Wochen mit 2 Freunden einen 1985er B2 Schrägheck (CY 1,6 TD) gekauft und möchte den nun restaurieren. Er hat ca. 120.000 km runter und ist ein Scheunenfund der 15 Jahre lang in einer Halle gestanden ist. Leider wurde vorher einiges unfachgemäß ausgebaut und jetzt fehlen uns ein Hauffen Teile... Ich hoffe da könnt ihr uns weiterhelfen :)

Hier ein paar Fotos:
BildBildBild
Bild


Neben dem Passat haben wir noch :
* Scirocco 2 GT 1981
* Golf 2 G60 1990
* T3 Syncro 1993
* T3 Camper 1981
* Golf 3 1994
* Golf 4 4Motion 2000


LG bonsai
dieselix
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 251
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 14:13

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von dieselix »

Hallo und herzlich willkommen hier!
Mit dem Motor seid ihr ja schon schwer zugange, wie es aussieht. :respekt
Wie hat denn die ESP die Standzeit überstanden, d.h. läuft sie noch? Oder habt ihr sie sowieso überholen lassen?
Gruß
Johannes
bonsai007
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 45
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 20:05

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von bonsai007 »

Hallo,

Wir haben ehrlich gesagt keine Ahnung ob das Ding noch läuft. ESPs haben wir aber noch 2 baugleiche, können also herumtauschen und probieren. Ob die überhaupt läuft können wir aber leider erst sagen wenn wir die restlichen Teile fürn Motor haben.

Danke! War viel Arbeit alles mit der Hand zu putzen.

LG
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3685
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von Manni »

Hallo und herzlich Willkommen bei uns.
Das sieht ja schon vielversprechend aus wie Ihr das angeht.

Viel Erfolg und Spaß beim Aufbau.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
bonsai007
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 45
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 20:05

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von bonsai007 »

Danke danke,

Wir haben schon unsren Spaß dabei :D
Und die meiste Arbeit ist nichtmal das herumschrauben, sondern das heraussuchen aller Teile die uns noch fehlen, ist auch unsre erste Restauration.

Schönen Sonntag Abend! :occasion5:
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von Böwer32b »

bonsai007 hat geschrieben:Hallo,

Wir haben ehrlich gesagt keine Ahnung ob das Ding noch läuft. ESPs haben wir aber noch 2 baugleiche, können also herumtauschen und probieren. Ob die überhaupt läuft können wir aber leider erst sagen wenn wir die restlichen Teile fürn Motor haben.

Danke! War viel Arbeit alles mit der Hand zu putzen.

LG

Ihr könnt die ESP auch einfach mit Biodiesel befüllen und dann ein paar Tage einwirken lassen, sofern es bei euch in der nähe noch eine Tankstelle gibt die das zeug anbietet. Anschließend ordentlich mit Diesel durchspülen und fertig.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1960
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von troublemaker »

Petrolium tut`s genauso... :occasion5:
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
bonsai007
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 45
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 20:05

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von bonsai007 »

Danke euch beiden für den Tipp, werd ich morgen gleich machen. Petroleum hab ich ja noch wo :)

Eine Frage, das es mit den Fahrwerken mager aussieht hab ich schon bemerkt. Gibt es da aber schon eine Lösung um den Passerati tief zu bekommen oder muss man da noch aus Audi 80 usw. zusammenstückeln?

LG bonsai
Hanswurschd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von Hanswurschd »

Und wenn sie richtig bockt, nimmste Cola, das geht auch
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: Neuzugang aus Österreich!

Beitrag von Böwer32b »

bonsai007 hat geschrieben:Danke euch beiden für den Tipp, werd ich morgen gleich machen. Petroleum hab ich ja noch wo :)

Eine Frage, das es mit den Fahrwerken mager aussieht hab ich schon bemerkt. Gibt es da aber schon eine Lösung um den Passerati tief zu bekommen oder muss man da noch aus Audi 80 usw. zusammenstückeln?

LG bonsai

H&R Federn. Beim Turbodiesel bekommst du vorne auch mehr als die versprochenen 40mm.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP