Auspuff und andere Reparaturen

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
pete_andy
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Sep 2013, 19:30

Auspuff und andere Reparaturen

Beitrag von pete_andy »

Hallo, kann mir jemand sagen, was ein neuer Auspuff für einen 83er Passat, 75-PS Motor kosten würde? Also Teile und Arbeit? Bin ich mit 300,- Euro dabei?

Interessieren würde mich auch, was eine Hohlraumversiegelung kosten würde, kann man das so sagen?

(Warum?) Ich habe einen technisch sehr guten Passat mit deutlich unter 100TKM an der Hand (die km sind definitv richtig), und praktisch kein Rost, außer an ein paar minimalen Schrammen. Allerdings stand der die letzten Jahre fast nur rum. Funktioniert alles, Frage mich, welche Kosten auf mich zukommen könnten? Der Auspuff ist eben in der Mitte etwas undicht und hat im Endschalldämpfer auch Rost. Service und TüV wurde im Juni gemacht.

Freue mich über schlaue Kommentare, bin selbst in dem Bereich Neuling, suche aber so was wie einen Passat oder Audi 80 für den - nicht ganz - täglichen Gebrauch. Garage habe ich zur Zeit nicht, kann man das einem fast rostfreien Passat zumuten?

Kennt jemand gute Werkstätten in Köln?

vielen Dank für alle Infos
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9291
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Auspuff und andere Reparaturen

Beitrag von Roman »

Auspuffteile kosten so gut wie nichts.

Ich habe bei meinem 32B vor 7 Jahren Billigteile von Ebay für 25,- € eingebaut.
Der Endtopf war erst dieses Jahr reif für den Austausch und das bei reinem Winterbetrieb.

Mein Rat daher: Ruhig die Billigteile kaufen.
Und so ein Auspufftopf kann jeder, der nicht gleich 2 linke Hände hat, selbst tauschen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
passatpöni
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 457
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 12:21
Wohnort: Nümbrecht

Re: Auspuff und andere Reparaturen

Beitrag von passatpöni »

Moin,hab das selbe Auto wie du,nur ein Jahr älter.
Roman hat recht,im Netz findest du noch allerhand günstige Auspuffteile die fürs erste reichen sollten.Wenn du den Pott selber montieren willst empfehle ich die ein paar Auffahrböcke zu besorgen,das macht die Sache wesentlich einfacher.
Eine Alternative wäre auch den Auspuff mal eben schweissen zu lassen.Das ist nichts dauerhaftes hält aber auch locker ein Jahr-je nachdem WIE faul der Auspuff ist.Wenn du das ne freie kleine Werkstatt machen lässt kostet das i.d.R. nicht viel aber du hättest den Wagen dann auch mal auf der Bühne und könntest dir den mal ganz genau von unten anschauen.
Erfahrungsgemäß sollten man sich die Bremsleitungen/Schläuche,Achsaufnahmen/Lager,Stoßdämpfer,Radlager,Tankbänder;Stabis,etc. auch mal genau ansehen!
Normalerweise ist der Auspuff im vorderen Bereich OK,und hält ewig.Ab dem Mittelrohr gehts los mit dem Rost.Als ich den an meinem Auto dieses Jahr wechseln wollte kostete der im Zubehörhandel um die 180 Eur.(!).
Ich hab hier nen Top gebrauchten vom 66 KW Passat für 40 Euro bekommen!Musste nur den Durchmesser vorn anpassen.Billigersatz hätte ich für den selben Preis bekommen.
Achte darauf das du die Befestigungen und Gummis gleich mit wechselst und das der Auspuff nicht zu stramm sitzt wenn du den montierst!Sonst hast du nicht lange freude daran!
Gruß
82er FLH,Inarisilber,75 PS
84er FLH,Stratosblau,90 PS (Baustelle)
82er Scirocco,Zederngrün,85 PS (Baustelle)
86er SIMSON S 51 B-4-D,Orange
83er MZ ETZ 250,auch Oranje
Beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfliessen!
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2052
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Auspuff und andere Reparaturen

Beitrag von WinfriedB »

Für 300EUR kannst du, wenn du es selber machst, die Auspuffanlagen einer kleinen Passat-Flotte erneuern... Komplettanlagen gibt es für weniger als 100EUR (d.h. Mittelschalldämpfer, Endschalldämper, Befestigungsteile, Anschlaggummi, Schellen). Eine Tube Montagepaste ist noch zum Dichtkriegen hilfreich.

Einziges kleines Problem könnte sein, daß mittlerweile Endschalldämpfer für 75PS etwas knapp werden könnten (mein Kauf liegt 2 Jahre zurück), da diese den kleineren Rohrdurchmesser (43mm) haben, den es nur bei unter 85PS gab. Die MSD haben aber m.W. motorseitig 50mm (bitte korrigieren, falls falsch) und man kann die ganze Anlage dann gleich auf 50mm Rohr umbauen. Beim Bestellen jedenfalls auf genaue Motorbezeichnung achten.

Die Arbeit selbst kann man notfalls an der Bordsteinkante machen (eigene Erfahrung). Die Werkstatt, die später den Auspuff noch mal abgenommen hat (wg. Hinterachsüberholung) hat es nicht geschafft, den Auspuff mit allen Haltegummis und unversehrtem Anschlagstopfen zu montieren, und die hatten ne Bühne zur Verfügung ... hatte ich vergessen, daß es meine EHEMALIGE Werkstatt ist?

Falls nur der Endschalldämpfer fällig ist: guck dir den Rohrstutzen vom Mittelschalldämpfer genau an. Ist der schon arg rostig, sollte man den MSD gleich mit wechseln, da das Rohrende gerne durchrostet (bei mir wenige Monate nach dem ESD-Wechsel :angryfire: ).
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Rosi
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 40
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 23:17

Re: Auspuff und andere Reparaturen

Beitrag von Rosi »

Zu den Schalldämpfern wurde schon alles gesagt.
Die Hohlräume würde ich auf jeden Fall fluten. Wir verarbeiten seit Jahren Fluid Film Produkte und sind damit gut gefahren. Das Material mit UBS kostet gut 160€, wenn man unterschiedliche Viskositäten nimmt. Hinzu kommt die Arbeit für die Demontage/Montage und die Versiegelungsarbeit. Mit acht Arbeitsstunden muss man ungefähr rechnen, wenn man die wichtigsten Hohlräume bearbeitet und den UBS aufarbeitet.
VG Rosi und FAbian
Nebenbei, wir kommen aus Duisburg, schrauben seit 20 Jahren an 32 und 32b und haben fast alles für die Instandsetzung von alten Autos.