onkel-howdy hat geschrieben:ist zwar meiner meinung keinen artikel in der scene wert aber wunderschöner wagen....
mich düngt nur die frage woher die hinterachsfedern wieder her sind^^
Zwischen Oldtimer - Markt und VW Scene gibt es nicht allzu viele passende Magazine, die über einen modifizierten Passat berichten könnten.
Die Markt schreibt ja eher über originale Fahrzeuge, was ja auch völlig richtig ist und die Scene mehr über Bastelbuden und Zubehör-Groschengräber. Da fällt so ein Artikel schon sehr positiv auf.
In einem Gespräch mit dem Autor habe ich erfahren, daß eine "Rückkehr" zu originaleren und dezenteren Fahrzeugen voll im Trend liegt und auch notwendig ist (Kaufanreiz des Magazins)
Meiner Meinung nach kein Wunder - wenn man sich die anderen Autos so anschaut, gleichen sie sich ja immer mehr aneinander an.
Ein großes Werbemagazin für Zubehör... und die Autos einiger die immer wieder auf die "Verlockungen" der Zubehörindustrie reinfallen.
Meiner persönlichen Meinung nach sind 70% aller Fahrzeuge die in diesem Magazin abgedruckt werden keinen Artikel wert.
Michaels Passat ist da eine angenehme Ausnahme. Ich wünschte mir mehr in dieser Richtung, das würde dann zumindest aus qualitativer Sicht den hohen Kaufpreis der Zeitung rechtfertigen.
Ich glaube, Michael hat H&R Federn verbaut, die er sich seinerzeit hat anfertigen lassen. (Im Zweifel hinten GLI-Federn von der Limousine)
Gruß,
Dirk