hab ja schon lang nichts mehr hier geposted, aber kam auch nicht einmal zum schrauben. Ausser einer Restauration unseres luftgekühltem Firmen T3 im Winter...
Naja, heut hab ich mir mal vorgenommen den Quantum zum laufen zu bringen. Erstmal alle Flüssigkeiten bis auf Bremse erneuert, neue Kerzen, Verteilerfinger/ Kappe, den alten Sprit abgepumpt und neuen rein... aber außer orgeln nix gewesen...

Also mal ne Kraftstoffleitung gelöst... ist Sprit drin! Mal offen georgelt. Naja, rausgespritzt kam nix!
Dann Kerzenstecker auf Masse gelegt. Garage zu und wieder georgelt... keine Funken!
Bin ich zu doof, raff ich das System nicht oder isses echt der Klassiker: Kein Funke und kein Sprit?!?
Ich meine aber ähnliches mal bei einem meiner 5000er gehabt zu haben. Da hab ich dann einmal alles getauscht und am Ende hats trotzdem nix gebracht. Der Karton lief dann endlich wieder nach gefühlten 3 Dosen Bremsenreiniger. Die Faxen hat er dann noch 2- 3x gemacht und später nochmal nach 2 wöchigem rumstehen, aber mittlerweile kann er auch n paar Monate ohne Probleme Pause machen.
Was es schlußendlich war, konnte niemand 100% sagen.
Ne Spritpumpe die laut summt wenn man die Zündung einschaltet hat der 2,1er 5ender aber nicht oder?!? Wie wird die eigentlich angesteuert? Dachte, das ist die gleiche Spritpumpe wie zum Bsp beim Einspritzer Golf 1 oder GLi mit den kleinen Steckern rechts und links ähnlich einer Zündspule...
Konnte da jetzt gar nix finden.
Ich glaub ich stell mich gerade einfach zu blöde an...
Grüße aus Essen