
Ich habe mal eine Frage an euch Passat-Spezialisten. Muß ein bißchen ausholen. Ich fahre seit 13 Jahren 32b, zuerst nen 84er 1,6D, der ist aber Anfang des Jahres an der Umweltzone gescheitert und zur Zeit einen 86er 1,8 Benziner. Der ist leider mittlerweile recht rostig, die Türen, Heckklappe, Radläufe usw. Daher bin ich schon eine Weile auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger, etwas besser erhalten als meiner. Ist aber gar nicht so leicht. Auf jeden Fall aber wieder ein 32b Variant!!

Ok, nun zur eigentlichen Frage: Ich könnte einen 87er Variant 5 Zylinder bekommen. Leider ist er nicht bei mir um die Ecke, daher ist mal eben anschauen schwierig. Er ist relativ teuer, steht aber angeblich noch sehr gut da, 2. Hand, rostfrei, knapp über 100.000 km, da er seit 12 Jahren eingemottet in einer Garage Stand. Und da stellt sich mir die Frage, was passiert mit einem Auto, das 12 Jahre steht? Dichtungen, Schläuche, Stoßdämpfer, Riemen, Flüssigkeiten usw. usf.?!? Würde ich mir da eine Baustelle zulegen? Oder wäre das ein Sechser im Passatlotto? Lohnt sich die Reise zum Anschauen?
Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen.
Grüße
Alex