... schauen wir mal ob das was wird

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Käfer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 304
Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von Käfer »

Ein Bild hab ich noch vergessen...

Der Schweller ist erst mal nur angeschraubt!

Bild
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2034
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von D-MARKs »

Chapeau!

Die Lösung, wie die Achsaufnahme nachgebaut ist, gefällt mir auch sehr gut.
Mit Stauch-und Streckhammer, Mottek und Amboß war das ganz schön schweißtreibend. Einzelne Segmente kanten und verschweißen erscheint mir da die einfachere Lösung. Wohl dem, der eine Abkantbank hat. Hinterher ordentlich verschliffen und versiegelt sieht kein Mensch mehr, was an der Stelle mal für ein Elend herrschte.

Weiter so!

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Benutzeravatar
herrkfk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 113
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von herrkfk »

vielleicht interessant für dich....

teile für einen b1 in österreich:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 233599917/

liebe grüsse

constantin
32b Variant GL '83
Käfer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 304
Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von Käfer »

danke, danke...

den Link hätte ich vor nem Jahr gebraucht, grins.
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Käfer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 304
Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von Käfer »

Schaut doch schon fast wieder wie ein Auto aus...

Bild

Bild

... ganz wichtig, er scheint nicht krumm zu sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Er hat wohl die Flex-Orgien gut überstanden.
Unter A- und B-Säule fehlte, Außenschweller fehlte, Innenschweller war vom Bodenblech gelöst und mein toller, von unten angeschraubter, Stahlrohrrahmen mußte zum Anpassen der Hinterachse auch gelöst werden.
Mit dem neuen gebrauchten Kotflügel haben wir noch ein wenig Streit, der will noch nicht so richtig passen, da müßen wir wohl noch ein wenig dengeln!
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2034
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von D-MARKs »

Der wird schon passen.
Mit denen hat man immer ein bisschen Kampf. Aber wenn die Unterlage drunter ist, er angeschraubt ist und die Querstrebe zwischen Frontschürze und Unterkante Kotflügel verschraubt ist, hat sich das meist relativiert.
Was fast nie optimal passt, ist die obere Spitze. (Verbindung A-Säule/Windleitblech/Türbogen)

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Käfer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 304
Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von Käfer »

... Unterlage???
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2034
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von D-MARKs »

Naja, im Original ist es Dichtband (Affenkitt), später gab es mal diese "Metallplättchen" als Abstandshalter. Vom 32er kenne ich die aber nicht.
Ich nehme seit jeher Fettband.
Da rostet dann nichts mehr. In Summe bringt das aber überall ca. 1,5mm mehr Abstand, aber dementsprechend auch im Gesamten ein leicht anderes Endergebnis.

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Käfer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 304
Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von Käfer »

... mal keine Karosserie-Fotos

Bild

Bild
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3702
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: ... schauen wir mal ob das was wird

Beitrag von OST »

Sieht doch hervorragend aus.
Allerdings musst Du die Beläge noch einmal von links nach rechts tauschen. Der Betätigunshebel für die Handbremse und der Nachstellkeil liegen jeweils auf der Innenseite.
Was sind das überhaupt für Dämpfer? Das sieht mir doch sehr nach Bilstein für Käfer aus...
Bild