Klimaanlage nachrüsten Mix aus Audi 80

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
punktwone
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 123
Registriert: So 2. Jun 2019, 11:22

Re: Klimaanlage nachrüsten Mix aus Audi 80

Beitrag von punktwone »

Wäre das dann nicht doppelt geschaltet? Es würde doch die Unterdruckansteurung vom Bedienteil reichen.
Die Dose gibt es übrigens bei Aliexpress neu für 22€ ein Glück.
Kompressor ist jetzt verbaut.
Den Verdampfer lasse ich gerade auf Dichtigkeit prüfen, ich hoffe der ist noch gut, sonst wäre das viel zusatzarbeit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9355
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Klimaanlage nachrüsten Mix aus Audi 80

Beitrag von Roman »

Ich habe mal im Repleitfaden geschaut, was wann passiert:
Taste Off gedrückt:
Klappe im Wasserkasten geschlossen
Klappe zum Fußraum geschlossen
Klappe zur WSS geschlossen
Klappe Mittelauströmer offen (Ausströmer rechts/Links haben keine Klappe)
Klima aus
Also Umluftbetrieb.

Taste A/C gedrückt:
Wie bei Off, aber
Klima bei Temperaturregler auf Kalt = an, bei Warm = aus
Stellung der Klappe im Wasserkasten bei Kalt = geschlossen, sonst offen

Bi-Level gedrückt:
Stellung der Klappe im Wasserkasten bei Kalt = geschlossen, sonst offen
Klappe zum Fußraum offen
Klappe zur WSS halb offen
Klappe Mittelausströmer offen
Klima bei Temperaturregler auf Kalt = an, bei Warm = aus

Heat gedrückt:
Klappe im Wasserkasten offen
Klappe zum Fußraum offen
Klappe zur WSS halb offen
Klappe Mittelausströmer offen
Klima aus

WSS-Taste gedrückt:
Klappe im Wasserkasten offen
Klappe zum Fußraum geschlossen
Klappe zur WSS ganz offen
Klappe Mittelausströmer geschlossen
Klima aus

IMHO ist die Tastenklima ziemlich unflexibel.
Bei der FL-Klima kann man die Klappen manuell regeln und auf beliebige Öffnungswerte einstellen und die sind nicht gekoppelt.
Und so etwas wie Heizen und gleichzeitig Klima anmachen geht da auch nicht, da die Klima nur dann läuft, wenn man den Temperaturregler auf Kalt schiebt.
Damit ist dann auch z.B. keine Entfeuchtung des Innenraums möglich.

Schlauchverbindungen:
Das Tastenfeld hat 6 Unterdruckanschlüsse
Anschluß 1 geht zum Ansaugrohr
Anschluß 2 geht zur Unterdruckdose an der Klappe im Wasserkasten
Anschluß 3 geht Unterdruckschalter
Anschluß 4 geht zur Fußraumklappe
Anschluß 5 und 6 gehen zur Vakuumdose für die Klappe WSS und Klappe Mittelausströmer

Der Unterdruckschlauch zum Anschluß 1 ist gesplittet, 1 Zweig geht zum Unterdruckbehälter und 1 Zweig zum Unterdruckschalter.

Der Temperaturschalter schaltet direkt die Magnetkupplung des Kompressors.
Geht die Temperatur des Verdampfers unter 0° C, dann schaltet er den Kompressor ab.

Das Magnetventil gibts nur bei der Klima vom Facelift, da es da keine Unterdruckleitungen zum Bedienteil gibt.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
punktwone
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 123
Registriert: So 2. Jun 2019, 11:22

Re: Klimaanlage nachrüsten Mix aus Audi 80

Beitrag von punktwone »

Danke Roman, dass du das alles raus geschrieben hast!!
Sehr detailliert.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, was für die Klappe im Wasserkasten offen und was geschlossen bedeutet?

Offen= Frischluft offen und Verdampfer geschlossen Geschlossen= Frischluft geschlossen Verdampfer offen

Anders macht es eigentlich keinen Sinn, oder irre ich mich?

Es ist definitiv ein Magnetventil am Kabelbaum. Auch mit 2stck a 40cm Unterdruckschlauch. Es wurde mir auch eine CD, mit vielen Fotos des Ausbaus der Klima, mitgesendet. Da wurde das Magnetventil mit fotografiert. Es war an der Zündspule montiert.
Leider ist ein großteil der Bilder unbrauchbar, da die CD stark beschädigt ist.

Zum Bedienteil: Das es unflexibel ist, stört mich nicht. Ich regulieren da nie viel dran rum.
Ich habe mich für das VFL Bedienteil entschieden, da ich es optisch ganz nett finde.

Mein Verdampfer wurde geprüft und ist in Ordnung. D.h. Ich lasse heute die ersten Leitungen anfertigen. :notworthy:
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9355
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Klimaanlage nachrüsten Mix aus Audi 80

Beitrag von Roman »

Ja, die Klappe im Wasserkasten schaltet zwischen Frischluft und Umluft um.
Bei Frischluft ist sie offen und verschließt gleichzeitig die Öffnung zum Verdampfer.
Bei Umluft ist sie geschlossen und die Öffnung zum Verdampfer ist offen.

Das Teil mit den 2 Anschlüssen müsste der Unterdruckschalter sein.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild