Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1049
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von paul_mh »

Hmmm...

Also was die Luft im System betrifft würde ich aktuell am ehesten den Bremskraftregler vermuten, die Dinger geben einfach irgendwann auf. Aber das passt natürlich nicht zum Flüssigkeitsverlust direkt an den Trommeln bzw. am Rad... wirklich seht mysteriös.

Aber bevor wir hier noch weiter spekulieren: schicke bitte ein Bild von der geöffneten Bremse, möglichst wo man auch die undichte Stelle sieht. Ich vermute ehrlich gesagt dass hier schlichtweg etwas falsch zusammengebaut wurde.

Beste Grüße,
Paul
Zuletzt geändert von paul_mh am So 6. Apr 2025, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3775
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von OST »

Das ist ja alles ehr mysteriös und irgendwie mag ich nicht so recht an einen defekt an den Zylindern glauben. Selbst bei 5,- Euro-Zylindern ist mir sowas noch nie untergekommen.
Zudem verstehe ich Deine Schilderung teilweise nicht so ganz. Die Flüssigkeit kann ja nur an der Entlüfterschraube, der Bremsleitungsverschraubung oder an den Zylindern austreten. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
Bild
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 44
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Direkt unter dem Radbremszylinder isr es ein wenig feucht. Über die Zeit dann so doll, dass es unten an der Trommel tropft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
MatthiasLX
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 147
Registriert: Do 29. Jul 2021, 12:54

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von MatthiasLX »

Jetzt in dem Zustand die Manschetten vom Zylinder popeln. Weil bevor die Flüssigkeit dort rausläuft, sammelt sie sich erstmal in der Manschette.
Also abpopeln und wenn in der Manschette Bremsflüssigkeit steht, dann ist der Zylinder undicht.
Wenn nicht, dann ist es die Verschraubung des Bremsrohres.
Passat LX Modelljahr 1977 2-Türig Silvrettagrün
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 44
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Wie gesagt, beides schon probiert. Also abkoppeln und gucken sowie Bremsleitung tauschen und nichts macht einen Unterschied
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2991
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von schmidtla »

Die beiden Kolben vom Bremszylinder sind ja voll am Anschlag nach aussen!!! Kein Wunder dass das die Bremsflüssigkeit süfft und Luft zieht. Entweder sind die Belage runter oder die Trommeln sind Schrott.

Gruß schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 44
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Wie kann das dann aber bis vor dem Ausbau des alten Radbremszylinders noch funktioniert haben, wenn die so runter sind und komplett auseinander drücken
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 44
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Das ist die Stärke des Belags
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 44
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von Linus44 »

Aber so wie ich bei meinem Anlasser gelernt habe, sind es oft die banalsten Dinge. Also einmal Beläge beiderseitig und noch mal den Zylinder neu
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
punktwone
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 128
Registriert: So 2. Jun 2019, 11:22

Re: Bremse sifft trotz neuer Leitung und Radbremszylinder

Beitrag von punktwone »

Hast du mal ein Bild von der gesamten Trommelbremse?
Nicht das du sonst irgendeinen Montagefehler drin hast, der zu dem weit geöffneten Zylinder führt. Auf deinem zuletzt geposteten Bild steht der Zylinder wie er sollte.
Lg