Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
OliverGLE
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 185
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 11:56

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von OliverGLE »

Hallo,

ich hab hier ein Radlager, dass minimal größer ist, als das von der 32er Vorderachse.
Ging natürlich nicht rein. Könnte das vom Syncro sein?

Grüße Oliver
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9357
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von Roman »

Könnte sein, habe die beiden Lager aber noch nie miteinander verglichen.
Radlager vorne für 32/33 und 32B (ist identisch!) = 321 498 625 E (68 mm)
Radlager hinten syncro 68 mm = 331 598 625

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Also die Suche bei großen Teilehändlern spuckt für beide Nummern das exakt gleiche Lager aus:

321 498 625 E = D 68,0 d 39,0 B 37,0 mm
331 598 625 = D 68,0 d 39,0 B 37,0 mm

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9357
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von Roman »

Wenn es gleich wäre, gäbe es keine 2 verschiedenen Teilenummern.
Bei der Radnabe dagegen ist die Teilenummer gleich.
Wobei das ja Radlagersätze sind, d.h. inkl. Zubehör (Schrauben, Sicherungsringe, Muttern).
Und da könnte der Unterschied auch nur das enthaltene Zubehör sein.

Und wenn ich die Daten der verschiedenen OEM-Anbieter so anschaue, dann gibt es da doch keine einheitliche Größenangaben.
Bei einigen Anbietern wird anstatt 39 mm Innendurchmesser nur 38,5 mm Innendurchmesser angegeben, bei einem 38,7 mm.
Und bei einem Anbieter wird als Außendurchmesser nicht 68 mm angegeben, sondern 68,07 mm.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Richtig - bei diesen Teilenummern handelt es sich um "Radlager mit Montagematerial":

331 598 625 =
Radlager 68 / 39 / 37 mm ( D / d / B )
N 012 292 2 (2 Stück) Sicherungsring 68 x 2,5 mm
171 407 277 Scheibe
171 407 643 A Sechskantmutter, selbstsichernd M20 x 1,5


321 498 625 E =
Radlager 68 / 39 / 37 mm ( D / d / B )
N 012 292 2 (2 Stück) Sicherungsring 68 x 2,5 mm
171 407 277 Scheibe
171 407 643 A Sechskantmutter, selbstsichernd M20 x 1,5
N 010 445 7 Sechskantschraube M10 x 45 x 20
N 102 861 02 Sechskantbundmutter selbstsichernd


Bei den Radlager-Sätzen die man heute bei den Händlern bekommt, sind einfach die verschiedenen Montagematerialien immer alle dabei, oder zumindest die Sicherungsmuttern. Scheiben und Schrauben werden aber leider bei den Billig-Anbietern oft eingespart.

Auf das Konzept von "Nennmaß" vs. Übermaß / Untermaß für Presspassungen werde ich jetzt an der Stelle nicht näher eingehen, weil meine Aussage bleibt: DAS LAGER IST DAS GLEICHE!

Beste Grüße,
Paul
Radlager.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
chaosmm
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von chaosmm »

Hier gibts ja regen Austausch darüber, cool!

Ich bin weitergekommen. Aber das Problem bleibt.

Folgendes habe ich untersucht:
-Mutter + U-Scheibe steht nicht an Verzahnung an -> Passt

-Antriebswellengelenk mit "Bärendreck als Plastigage" eingeführt, steht nur am inneren Lagerring an -> Passt auch, Lager könnte unter diesen Voraussetzungen geklemmt werden:
1740730812694klein.jpg
-Radlager mit montiertem Rad, ohne Spannung gekippelt:
https://www.youtube.com/shorts/MLewsbvVm9Q

-Radlager-Einziehwerkzeug mit zwei Scheiben auf Innenring + Nabe und 230 NM verschraubt, dabei den inneren Radlagersicherungsring entfernt zur besseren Sichtbarkeit. Damit habe ich quasi einen normalen Verbau des Radlagers simmuliert mit voller Sichtbarkeit. Dann habe ich am Rad gewackelt -> Eindeutig Spiel zwischen Innenring und Aussenring. Innenring-Radnabe ist fest, Außenring-Querlenker ist fest. Das Spiel ist im Lager selbst.
https://www.youtube.com/shorts/WmiQXKvd-Vg

-Dann AW wieder rein, alles wieder fix verbaut -> natürlich wieder kippeln

-Dann testweiße die sch...Mutter mit 600 NM angeknallt -> Spiel deutlich geringer, aber ungleichmässig, wenn man das Rad dreht. Es geht von kein Spiel bis minimal spürbares Spiel, während man das Rad in 45° Schritten dreht:
https://www.youtube.com/shorts/dqpzHtm4JfU

Tja, und nun steh ich da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 927
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von Harryj19 »

Bin kein Lager Spezialist, aber kann es sein das du ein Lager mit erhöhtem Spiel erwischt hast. Auf dem Lager steht doch eine Bezeichnung deren Zahlen/Buchstaben Kombination die Eigenschaften des Lagers, beschreibt. Z.b. geschlossen oder offenes Lager, Leichlauf, für besondere thermische Belastung, Laufrichtung usw. Vielleicht solltest du das mal kontrollieren.
MfG Harry
chaosmm
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von chaosmm »

Hm...wäre ein Punkt. Aber es ist dieses Lager, was ich überall in den Syncros verbaue:

FAG 713 6101 60, passend für:

AUDI 321 498 625 A
AUDI 321 498 625 C
AUDI 321 498 625 D
AUDI 321 498 625 E
AUDI 321498625A
AUDI 321498625C
AUDI 321498625D
AUDI 321498625E
AUDI 331 598 625
AUDI 331598625
VW 321 498 625 A
VW 321 498 625 C
VW 321 498 625 D
VW 321 498 625 E
VW 321498625A
VW 321498625C
VW 321498625D
VW 321498625E
VW 331 598 625
VW 331598625
Benutzeravatar
MatthiasLX
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 141
Registriert: Do 29. Jul 2021, 12:54

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von MatthiasLX »

Ich hatte die gleichen FAG Lager in meinem 1er Passat auch verbaut und hatte danach kipplige Vorderräder.
Ich konnte mir das auch nicht erklären, aber nach dem Austauch gegen SKF Lager war das Problem behoben.

Meine schlechten Lager hatten die Aufschrift FAG Z-540733.22 CHINA W309 S048
Gute Lager dann mit Aufschrift SKF 311315 SPAIN 192U

Vieleicht liegts bei Dir ja auch am Lager und wir haben beide eine schlechte Serie erwischt.
Passat LX Modelljahr 1977 2-Türig Silvrettagrün
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9357
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Syncro, Räder wackeln hinten, alles neu

Beitrag von Roman »

Meine Vermutung:
Produktfälschung!

Das kommt häufiger vor als man denkt
Da wird Markenware inkl. Verpackung täuschend echt nachgebaut.

In meiner Firma kaufen wir grundsätzlich keine Lager Made in China, egal von welcher Marke.
Wir haben damit durchweg schlechte Erfahrungen gemacht.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild