Hatte gestern nen Termin mit dem Besitzer eines originalen Rallye Urquattros, welcher nun das Problem hat, dass aufgrund eines Ortswechsel das Kennzeichen (hatte 2009 wieder das originale Ingolstädter Kennzeichen von damals von vor 30 Jahren bekommen) wieder abgegeben werden müsste (die Geschichte mit dem Kennzeichen, welches in Zukunft bei nem Standortwechsel nicht mehr getauscht werden braucht, ist ja noch nicht durch
![evil3 :evil3:](./images/smilies/evil5.gif)
![Think :-k](./images/smilies/think.gif)
Das wäre quasi nun meine „Chance“, der Halter eines Rallye Quattros zu werden
![Überrascht :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![respekt :respekt](./images/smilies/respekt.gif)
Mein Name stünde somit im Brief und Schein, auch wenn mir natürlich das Fahrzeug trotzdem nicht gehören wird…
![Brick wall ](*,)](./images/smilies/wall.gif)
![crybaby :crybaby:](./images/smilies/crybaby2.gif)
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Der Versicherungsnehmer wäre nach wie vor der eigentliche Besitzer, welcher natürlich auch alle Kosten (Versicherung/Steuer) übernehmen würde.
Der Quattro wird im Jahr ca. dreimal zu Veranstaltungen eingesetzt, ansonsten aber nicht großartig bewegt.
Sollte das Teil irgendwo geblitzt werden, bekomme ich na klar die Strafe erst mal zugeschickt als Halter. Sollte bei einer Veranstaltung irgendwer zu Schaden kommen (was man na klar nicht hofft, aber nie ausschließen kann), muss ich mich vermutlich auch irgendwie absichern, oder?
![Think :-k](./images/smilies/think.gif)
Kurz und gut, ich finde es ne geile Sache, Halter eines Rallye Quattros werden zu können (klar gibt es dann auch das eine oder andere Zuckerl
![occasion5 :occasion5:](./images/smilies/occasion14.gif)
![Verwirrt :?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Gibt es für mich noch etwas zu beachten (der Besitzer schreibt nun mal alles soweit zusammen, für die gegenseitige Absicherung)?
![help :help:](./images/smilies/help.gif)
Gruß
Lalli