Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
merlilin
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 25
Registriert: Do 4. Sep 2014, 00:50
Wohnort: Coburg

Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von merlilin »

Einen wunderschönen guten abend

ich habe anfang der Woche ein Auto geschenkt bekommen.
ein Passat 32 B aus dem Jahre 1987. (er ist bloss ein Jahr jünger als ich)
Variant-32B-IMG_0548.jpg
er gehörte einem Rentner, der Ihn von anfang an 25 Jahre gefahren hat... und seit dem Tod des Rentners vor zwei Jahren stand der Wagen in einer Garage im Nürnbergerland.
da hab ich ihn dann gestern herrausgeholt...

nachdem er eine neue batterie bekommen hat, und ein wenig benzin in den Tank, sprang er sofort an.
am Tank ist eine kleine Roststelle. kann mir jemand sagen ob die gravierend ist? Kann ich da irgendwas machen, damit da kein Loch entsteht?
Variant-32B-IMG_0482.jpg
Der Innenraum des Autos ist noch schön erhalten... die Vordersitze sind mit schonbezügen bezogen. oder gehören diese Kunstlederüberzüge zu der Ausstattung dazu?
Variant-32B-IMG_0483.jpg
Unter den bezügen hat sich glaub der weichmacher in die sitze gerieben.. ich hab heut nur kurz druntergeschaut... und die stoffsitze sind mit dem kunstleder leicht verklebt und haben eine gelbe schicht drauf... ich hoffe ich bekomme das weg...diese gelbe Schicht.
Die rücksitze hingegen sind vollkommen unbeschädigt.
Variant-32B-IMG_0472.jpg
Ein Radio hat das Auto nicht. ich würd gern eins einbauen, aber wenn ein originales. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Radios da 1987 eingebaut waren?
Variant-32B-IMG_0525.jpg
oh ich merk gerade mehr Bilder darf ich nicht hochladen... dann werden die restlichen bilder morgen folgen.


Wo bekomme ich eine Anleitung zu dem Auto her?


ganz liebe grüße

Liliana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von merlilin am Fr 5. Sep 2014, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1763
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von veit »

Hallo,

schöner Wagen, ich hab auch einen Flashsilbernen Vari.

Bild

Zum Radio, im Kofferraum, links unter dem Teppich (oder auf der ersten Seite im Serviceplan, falls vorhanden) , ist ist ein Aufkleber mit diversen Ausstattungs-Codes. Wenn der Wagen mal ein Radio hatte lässt sich das Darüber entschlüsseln. Die richtigen Radios im Allgemeinen Wären die Alfa, Beta, Gamma und Delta Radios der Ersten oder 1987 evtl. schon der Zweiten Generation. Wenn du mal ein Bild von dem Aufkleber Postest können wir auch Sagen welche Innenausstattung rein gehört, den Auf den Bildern sieht es so aus als hättest du Braune Kunstledersitze drin, die gehören dann da wohl eher nicht rein.

Hier mal als Beispiel das Beta 1 die zweite Generation hat dann das selbe Layout aber die Tasten sehen einwenig anders aus.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Das Alfaradio hat vier Knöpfe weniger, das Gamma hat Cassette und 2 Knöpfe mehr, das Delta hat Cassette und 4 Knöpfe mehr. Da du Keine Türablagen hast musst du dich allerdings mit dem Monolautsprecher vorne zufrieden geben, oder du rüstest eben welche nach. Falls du eine Laderaumabdeckung hast sind hinten schon Halter für zwei Lautsprecher vorgesehen, falls nicht gibt es Halterungen für die Lautsprecher für die beiden Federdome.

Alternativ passt natürlich jedes Radio aus den 80ern, das sieht dann auch Zeitgenössisch aus, da findet man viel bei ebay, und großteils auch günstiger als die original VW-Radios.

Kommst du auch aus Nürnberg?

Schönen Gruß

Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von WinfriedB »

"Kleine Roststelle" ist gut - da tut sich einiges unterm Lack.

Der Rost um die Tankklappe kommt wahrscheinlich von der Innenseite und ist eine der übelsten bekannten Roststellen. Auf die Dauer hilft da nur rausschneiden und neu schweißen, das bedeutet natürlich auch (Teil-)Lackierung des Seitenteils. Wird wohl ein bißchen aufwendig.

Am Radlauf darunter tut sich rostmäßig auch schon was. Da du selber wohl eher wenig Erfahrung damit hast (ich hab auch nicht die meiste), solltest du mal zum Karosserieklempner deiner Wahl gehen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
nikalla
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 382
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:11

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von nikalla »

Na dann, willkommen.

Offenbar wollte der Rentner dem Aut was gutes tun und hat diesesn Fleckenteppich produziert. Falls du jmd. kennst der sich mit Lackarbeiten auskennt, sollte man das gut hingekommen. Sieht aus wie Grundierung, welche leicht wieder abzubekommen ist.

Und am Tankstutzen: Entscheidender ist eigentlich, wie der Radlauf darunter ausssieht. Hier würde ich mit dem N----keks den Rostschorf wegschleifen. Die Tankrohrbefestigung im Radhaus gammelt irgendwann ab.

Ansonsten schaut der Wagen gut aus, hab nur die trockene Ölwanne auf dem letzten Bild gesehen.
Und was nach 25 Jahren nicht schadenn kann: Türen und Radläufe noch mal versiegeln, mit Fluidfilm o.ä., einige salzige Winter und es wird ansonsten überall blühen.
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von VWSantana »

Gratulation zum Passat.
Die Stelle am Tankstutzen dürfte mehr "in" sich haben als erwartet.
Vergleiche einmal dazu diese Bilder:
http://www.passatclassic.de/forum/uploa ... #post54461
Gruß, Klaus
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von WinfriedB »

nikalla hat geschrieben: hab nur die trockene Ölwanne auf dem letzten Bild gesehen.
das ist in der Tat eher selten
nikalla hat geschrieben: Und was nach 25 Jahren nicht schadenn kann: Türen und Radläufe noch mal versiegeln, mit Fluidfilm o.ä., einige salzige Winter und es wird ansonsten überall blühen.
Türen vor allem auch VON INNEN behandeln, aber NUR, wenn sie außen noch völlig rostfrei sind. Ansonsten muß der Rost (der auch hier eher von innen kommt) erstmal gründlich beseitigt werden. Türverkleidungen und Reste der Folie entfernen, Türen unten grob auswischen (mit Verdünnung oder Benzin), anschließend Hohlraumwachs auftragen (dazu Abflußlöcher von außen verschließen). In die (besonders rostgefährdeten) Ecken kommt man mitm Pinsel kaum rein, da hilft nur Sprühzeugs (das natürlich auch ansonsten verwendet werden kann). Türfolien erneuern (entweder mit VAG-Zeugs oder dicker Malerfolie - die läßt sich allerdings, da aus PE, mit herkömmlichen Klebern kaum kleben). Schachtleisten, wenn geschrumpft, ebenfalls erneuern.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von WinfriedB »

VWSantana hat geschrieben:Gratulation zum Passat.
Die Stelle am Tankstutzen dürfte mehr "in" sich haben als erwartet.
man sollte auch die Laderaumverkleidung entfernen und man nachschauen, wie es dahinter aussieht. Wenn da Rost auf der Oberseite sichtbar ist, kommt dieser meist auch von unten.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2991
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von schmidtla »

WinfriedB hat geschrieben:
VWSantana hat geschrieben:Gratulation zum Passat.
Die Stelle am Tankstutzen dürfte mehr "in" sich haben als erwartet.
man sollte auch die Laderaumverkleidung entfernen und man nachschauen, wie es dahinter aussieht. Wenn da Rost auf der Oberseite sichtbar ist, kommt dieser meist auch von unten.
Willkommen im Forum! Schönes Wägelchen hast du da bekommen!

Da sind garantiert schon Rostlaufer am Innenradhaus. Teppich raus und Innenverleidung gleich ausbauen. Da ist garantiert Handlungsbedarf. So wie die Tankstutzenöffnung auf dem Bild aussieht, ist der Innenkotflügel auch durch, also wird sich in der Endspitze innen das Wasser bei Regen sammeln.

Alles dahinten im Kofferraum entkernen und gut untersuchen. Das Auto wird es dir mit Zuverlässigkeit und Sparsamkeit danken.

Viel Erfolg und Spass beim Entrosten,

schmidtla, der das schon mehrfach hinter sich hat... [-o<
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
merlilin
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 25
Registriert: Do 4. Sep 2014, 00:50
Wohnort: Coburg

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von merlilin »

hallo, hallo

danke erstmal für die vielen antworten.

@ veit: ich wohn eigendlich bei Coburg.
doch bin des öffteren bei Hersbruck.
Silber ist der Wagen nicht. sonder hat so ne eigenartige Goldfarbe. Wie nennt man die Farbe?
danke schonmal für die tipps fürs radio.


also so sieht es im radkasten hinter dem Tankstutzen aus.
Variant-32B-tankstopfenIMG_0527.jpg
so siehts bei der Hinteraxe aus
Variant-32B-IMG_0501.jpg
Variant-32B-IMG_0499.jpg
ist diese Roststelle besorgniserregent?
Variant-32B-IMG_0514.jpg

Der "Fleckenteppich" wurde vom vorbesitzer mithilfe einer kleinen goldlacksprühdose ( im Handschufach hab ich die Dose gefunden) produziert.


ich hab überlegt, ob ich dem wagen winterschlaf gönnen soll. damit das Salz vom Wagen fernbleibt und ich länger was vom Variant habe.


ganz liebe grüße erstmal
Liliana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Passat 32 B geschenkt bekommen :-)

Beitrag von WinfriedB »

Um den Tankstutzen rum würd ich auch mal den Unterbodenschutz abkratzen. Es ist eher selten, daß solche Ausblühungen auf der Außenseite NICHT von innen kommen.

Der Rost an der Hinterachse ist nicht schwerwiegend, die Teile sind aus 5mm Blech und da rostet so schnell nix durch. Hatte es in ähnlicher Form und wurde bei der HU mit "Korrosion an Fahrwerksteilen ohne erkennbare Schwächung" vermerkt (kein Mangel). Schöner sieht es aus, wenn man den Rost grob entfernt, 2x mit Rostschutz grundiert (ich hab Büchner Roststopp genommen, angeblich auch auf Restrost wirksam) und dann noch schwarz anpinselt. Bei der letzten HU wurde das als OK angesehen.

Mit dem Endschalldämpfer wirst du mit Sicherheit nicht durch die HU kommen. Sind aber für unter 30EUR zu kriegen. Rumflickerei mit Reparaturpampe usw. bringt da nichts mehr. Häufig sind auch die letzten 20cm Rohr zwischen Mittelschalldämpfer und ESD-Rohrstutzen hinüber.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen