Hallo, liebe 32B Gemeinde,
Ich möchte in meinen Variant GL (BJ 87) fahrerseitig neue Fensterführungen einbauen , die ich bei Classic Parts ( bitte nicht nach Preis fragen) erstanden habe.
( da die verchromten Zierstreifen abgegangen sind)
An der Fahrertür habe ich bereits die Türverkleidung ausgebaut und wollte nun die Mittelstrebe entfernen um das Dreiecksfenster auszubauen.
Dazu muss die innere Fensterabdichtung entfernt werden , die bei meinen GL noch mit einer verchromten Zierleiste versehen ist.
Die Fachliteratur sagt nur "entfernen"! Da aber diese Teile entweder nicht mehr zu bekommen sind oder recht teuer sind möchte ich nicht mit Gewalt daran gehen , diese zu entfernen.
Jedenfalls hat sich die innere Fensterabdichtungen allen moderaten Hebelversuchen wierdersetzt und sitzt absolut fest.
Habt Ihr einen Trick auf Lager wie ich diese innere Fensterabdichtung herausbekommen kann möglichst ohne sie zu zerstören?
Kann oder muss ich die verchromte Zierleiste erst entfernen?
Danke für Eure Hilfe im voraus.
TDrolfie
Fensterschachtabdichtung (innen) ausbauen
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 16:20
-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: Fensterschachtabdichtung (innen) ausbauen
Hallo,
die Leiste geht an der Türkante unten entlang und hat dann eine Art "Widerhaken", der Richtung Fahrzeuginneres zeigt. Dürfte man an den neuen Leisten gut erkennen.
Du musst die Leiste daher oben Richtung Innenraum "drehen" bzw. "kippen", damit die Plastikkante unten ums Blech "rumkommt".
Oder andersrum ausgedrückt, wenn du in Fahrtrichtung bei theoretisch geschlossener Tür schaust, muss die Leiste im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht mehr verwirrt als geholfen.
Viel Erfolg!
Gruß
Manuel
die Leiste geht an der Türkante unten entlang und hat dann eine Art "Widerhaken", der Richtung Fahrzeuginneres zeigt. Dürfte man an den neuen Leisten gut erkennen.
Du musst die Leiste daher oben Richtung Innenraum "drehen" bzw. "kippen", damit die Plastikkante unten ums Blech "rumkommt".
Oder andersrum ausgedrückt, wenn du in Fahrtrichtung bei theoretisch geschlossener Tür schaust, muss die Leiste im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht mehr verwirrt als geholfen.

Viel Erfolg!
Gruß
Manuel
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Fensterschachtabdichtung (innen) ausbauen
Um die Strebe für das Dreiecksfenster auszubauen, muß man die innere Fensterdichtung nicht entfernen!
Ich habe da schon oft das Dreiecksfenster ausgebaut, aber noch nie die innere Fensterdichtung entfernt.
Der Ausbau der Strebe ist rel. einfach:
Kurbelfenster ganz herunterkurbeln.
Äußere Schachtleiste entfernen und äußere untere Chromleiste entfernen (hinten anheben und dann vorsichtig nach hinten aus der Tür ziehen).
Hinter der Türfolie sitzt eine Sechskantschraube, die muß man herausdrehen.
Oben auf dem Türrahmen sitzt eine Kreuzschlitzschraube, die ebenfalls herausdrehen.
Jetzt kannst du die Strebe oben etwas vom Dreeicksfenster abkippen und nach unten in die Tür ziehen.
Ganz zum Schluß Strebe drehen, damit der Winkel an der Oberkante durch den Fensterschlitz passt.
Jetzt kannst du das Dreiecksfenster mitsamt Gummi nach hinten herausziehen.
Grüße
Roman
Ich habe da schon oft das Dreiecksfenster ausgebaut, aber noch nie die innere Fensterdichtung entfernt.
Der Ausbau der Strebe ist rel. einfach:
Kurbelfenster ganz herunterkurbeln.
Äußere Schachtleiste entfernen und äußere untere Chromleiste entfernen (hinten anheben und dann vorsichtig nach hinten aus der Tür ziehen).
Hinter der Türfolie sitzt eine Sechskantschraube, die muß man herausdrehen.
Oben auf dem Türrahmen sitzt eine Kreuzschlitzschraube, die ebenfalls herausdrehen.
Jetzt kannst du die Strebe oben etwas vom Dreeicksfenster abkippen und nach unten in die Tür ziehen.
Ganz zum Schluß Strebe drehen, damit der Winkel an der Oberkante durch den Fensterschlitz passt.
Jetzt kannst du das Dreiecksfenster mitsamt Gummi nach hinten herausziehen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 16:20
Re: Fensterschachtabdichtung (innen) ausbauen
Danke für Eure Hilfe.
Ich werde es entsprechend angehen.

Tdrolfie
Ich werde es entsprechend angehen.

Tdrolfie