sehr schön, da hast Du ja die nächste Rarität erhalten! Kommen denn noch die historisch korrekten Posthörner auf die Türen? Dann bitte ich um ein gemeinsames Fotoshooting mit dem Post-Golf 1 eines Freundes
sehr schön, da hast Du ja die nächste Rarität erhalten! Kommen denn noch die historisch korrekten Posthörner auf die Türen? Dann bitte ich um ein gemeinsames Fotoshooting mit dem Post-Golf 1 eines Freundes
Viele Grüße
Jörn
hi jörn,
das mit den hörnern hab ich auch schon überlegt.... aber dazu müsste der gane wagen optisch richtig schick sein....
im sommer wird er auf jedenfall mit mike sanders geflutet da er mir höchstwahrscheinlich im winter auch als alltagsfahrzeug dienen muss... aber das steht noch nicht fest.
Aso ,jedenfalls der Verkäufer von meinem VFL hatte den Postler geschlachtet und hat noch das Holzgedöns ,die hellbraunen Veloursitze? sind noch im Neuerwerb..
Meines Wissens hatten die Postler nur Stoffsitze in "Wirkvelours canyonbraun", egal ob Golf, Passat oder T3. Der Stoff erlaubt ein sehr komfortables Sitzen auch bei 36°C, wie ich letzten Sommer in einem T3 Kastenwagen (Ex-Telekom) herausfinden durfte
VW-Youngtimer hat geschrieben:Meines Wissens hatten die Postler nur Stoffsitze in "Wirkvelours canyonbraun", egal ob Golf, Passat oder T3. Der Stoff erlaubt ein sehr komfortables Sitzen auch bei 36°C, wie ich letzten Sommer in einem T3 Kastenwagen (Ex-Telekom) herausfinden durfte
ja hat der wer was gutes?? kein bock auf durchgerockten kram.....
also eine kunstlederausstattung würde ihm stehen! (mich wundert es nur das er braune kunstleder pappen hat an allen türen.....)
nur so zur info er hat 307tkm runter.... innen hat er doch gut gelitten... irgendwann wird da auch ein TD reinwandern wie es ausschaut das hat aber noch lange beine erstmla bleibt er wie er ist! möchte halt nur eine vernünftige innenausstattung haben zu anfang... die momentan verbauten trend vordersitze sind durch... (hinten ist zur zeit nix drin.