
Hatte das ja schon mal, bei meinem damaligen 85er GT Vari, da kam schon die Rostbrühe vom Innenradhaus runter.
Nun aber zum eigentlichen Objekt.
Hatte mir für den Wintereinsatz extra Gummimatten passend für den 32B besorgen können, von daher dachte ich...alles paletti, doch als ich letztens die Matten mal wieder sauber machen wollte, traute ich meine Augen nicht!


Da ist es ja nass unter der Matte!

Hat die ein Loch, oder....?

Oder gar doch auch bei dem 32B der über die Jahre undicht gewordene Wasserkasten?
Tja, hilft ja nix, also raus mit dem Teppich etc......
Und was sah ich dann, hat doch der Vorgänger hier auch schon "rumgepfuscht"!


Damit mein ich, das damals schon angegriffene Bodenblech grundiert, aber die Ursache anscheinend nicht beseitigt! Man man man...
](./images/smilies/wall.gif)
Hab dann den Wasserkasten komplett "ausgeräumt" und so gut es ging (bis zur Lüftung) unter Wasser gesetzt,

doch selbst da kam es nur ganz zögerlich das Innenradhaus im Schneckentempo runtergetröpfelt, doch es kam



Das Flies unter dem Teppich ist na klar durch den Wassereintritt über die Jahre platt (ok, der Passi war beim Vorbesitzer 8 Jahre unbewegt in der Garage gestanden) und vor allem ist das Wasser im letzten Wintereinsatz 2009/10 wieder reingelaufen, ohne dass ich dies in der letzten Saison bemerkt hatte und hat somit schon wieder Schaden angerichtet!

Hab das Bodenblech jetzt noch nicht genauer unter die Lupe genommen, hier wurde jedoch schon mal ein Blechlein eingesetzt, vermutlich schon durch den Wassereintritt damals


Tja, werde nun die "Schmelzmatte" im Wasserkasten an Ihren im Laufe der Jahre entstandenen Rissen mit Dichtungsmasse abdichten, sowie die vorhandenen vorgefertigten Perforationen schließen. Auch um den Ablauf sieht es nicht ganz so jungfreulich aus, da werd ich auch noch ein wenig ausbessern.

Hier um die Aussenkante der "Schmelzmatte" ne Dichtungsnaht legen, ist glaub ich dann doch nicht nötig, oder?
Klar, die Abdichtung der Risse in der Karosseriedichtungsmasse im Innnenraum sind das Wichtigste, will aber na klar auch nicht, dass es im inneren des Wasserkastens weitergammelt, bis das Wasser irgendwann an anderer Stelle in den Innenraum durchdringt





Denke, die Risse (beiderseits an "gleicher" Stelle entstehen durch das Arbeiten der Karosse über die Jahre, oder?

Gruß
Lalli