seit über einem Jahr bin ich hier im Forum nun schon als größtenteils passiver Mitleser unterwegs.
Da ich mir vor vier Monaten meinen ersten eigenen Passat gegönnt habe, möchte ich mich nun endlich mal vostellen:
Ich heiße Johannes, bin 21 Jahre alt und komme aus der Berchtesgadener Gegend (Oberbayern).
Der Grund warum ich mir einen 32b gekauft habe, ist eigentlich recht einfach:
Anlässlich der Geburt ihres ersten Kindes (meine Wenigkeit) haben sich meine Eltern im Jahre 1987 einen tornadoroten "Trend" mit 1,6l Motor bestellt.
Mit diesem Auto habe ich meine allererste Autofahrt überhaupt unternommen, im Passat durfte ich das erste mal "vorne sitzen", habe zahlreiche schöne Urlaubsfahrten damit erlebt. Und es war das erste Auto, das ich nach bestandener Führerscheinprüfung alleine bewegt habe.
Das Schönste an der Geschichte - der rote Kombi steht nach wie vor bei meinen Eltern in der Garage. Er hat mich quasi jeden Tag meines bisherigen Lebens begeleitet.
Da ich dieses Modell also schätzen und vor allem lieben gelernt habe, sollte mein erstes Auto auch ein 32b werden.
Im März diesen Jahres bin ich dann auf den da gestoßen:


-EZ 12/1987
-52tkm
-erste Rentnerhand
-tornadorot
-Trend Ausstattung
-72PS
-4+E Getriebe
-G-Kat nachgerüstet
-AHK (original)
-so gut wie kein Rost
Dass das Auto neben der Karosserieform auch in Farbe, Ausstattung ("Trend"), Hubraum und sogar dem Monat der Erstzulassung (Dezember 1987) dem meiner Eltern gleicht, ist übrigens purer Zufall - ich habe nicht speziell danach gesucht.
Was ich bisher gemacht habe:
-TÜV neu
-Vergaser gefixt (DSE ersetzt)
-etwas Kosmetik (geflickte Antenne gegen neue getauscht, verchromte AHK-Kappe geschwärzt, ...)
-AVUS Felgen draufgeschnallt (Für mich ein absolutes "must", hab ich sogar noch vor dem Auto gekauft)
Was noch gemacht werden soll:
-Tankstutzen restaurieren (wurde bereits glasgeperlt und kommt morgen vom pulverbeschichten)
-die versaute Heckklappe ersetzen (Siehe KAM - hat vielleicht jemand eine für mich übrig?)
-neue Stoßdämpfer (Sachs Advantage rundum, je nach Ergebnis womöglich auch noch neue HA-Lager)
-vermutlich eine Laderaumabdeckung und evtl. einen DZM nachrüsten
-ganz vielleicht die (serienmäsig vorhandenen aber leeren) Lautsprecheraufnahmen bestücken, und einen kleinen Verstärker für den Betrieb eines MP3-Players versteckt verbauen. Das serienmäsige VW Alpha II bleibt aber auf alle Fälle trotzdem da, wo es hingehört!
So, und jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Gutn8, Johannes