Hallo zusammen,
nachdem ich das Problem mit der Hupe (Kraftstoffpumpe) mit Eurer Hilfe gelöst habe (viewtopic.php?t=22949&hilit=Hupe), habe ich bei der ersten längeren Fahrt ein weiteres Problem festgestellt.
Nach ca. 30 Minuten Autobahnfahrt (kein rennen, so 130 im Schnitt) fängt der Wagen an zu ruckeln, welches dann bis zum Ziel (weitere 30 Minuten Landstraße) immer stärker wurde. Das passiert immer beim Gasgeben, wenig Gas, wenig ruckeln, viel Gas, viel ruckeln.
Nach einer Übernachtung dasselbe Spiel auf dem Rückweg, diesmal erst 30 Minuten Landstraße ohne Probleme, danach auf der Autobahn wieder das geruckel...
Ich bin ratlos. Wo kann ich am besten anfangen zu suchen und wie bewerkstellige ich dies (ich kann ja nicht immer gleich ne Stunde rumfahren).
Gerne höre ich Eure Ideen dazu!
Besten Dank und viele Grüße, Thomas
Passat KX ruckelt nach 30 Minuten Fahrt
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 17:33
- Wohnort: Osnabrück
-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Passat KX ruckelt nach 30 Minuten Fahrt
Am einfachsten und ohne Werkzeug kannst Du mal versuchen, wenn der Fehler auftritt, während der Fahrt die Zündung kurz aus- und dann nach 1-2 Sekunden wieder anzuschalten.
Das Ganze bitte mit etwas Bedacht durchführen, da dann für kurze Zeit auch das Lenkradschloss einrasten kann. Also auf einem geraden Stück Landstraße oder Autobahn versuchen.
Das Ganze bitte mit etwas Bedacht durchführen, da dann für kurze Zeit auch das Lenkradschloss einrasten kann. Also auf einem geraden Stück Landstraße oder Autobahn versuchen.
-
- Administrator
- Beiträge: 9407
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Passat KX ruckelt nach 30 Minuten Fahrt
Eine mögliche Ursache:
Verstopfte Tankentlüftung.
Dann kann die Spritpumpe kaum noch Benzin fördern, weil keine Luft in den Tank nachströmen kann.
Testen kannst du das, indem du einfach mal den Tankverschluß abnimmst und dann fährst.
Tritt das Ruckeln dann nicht mehr auf, dann ist das die Ursache.
Grüße
Roman
Verstopfte Tankentlüftung.
Dann kann die Spritpumpe kaum noch Benzin fördern, weil keine Luft in den Tank nachströmen kann.
Testen kannst du das, indem du einfach mal den Tankverschluß abnimmst und dann fährst.
Tritt das Ruckeln dann nicht mehr auf, dann ist das die Ursache.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1174
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
- Wohnort: Monnem am Rhing
Re: Passat KX ruckelt nach 30 Minuten Fahrt
Hi Thomas,ich würde mal alle Masseverbindungen überprüfen.Vieleicht ist dort irgendwo ein Massekabel oxidiert oder an oder durchgescheuert.Auch die unterm Armaturenbrett.
Grüsse Holli
Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!