0,9mm, aber ich würde vorher die Steuerzeiten und die Zahnriemenspannung prüfen, dafür muss aber der Motor bzw. die Nockenwelle abgesteckt werden.roadrunner0902 hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 07:55 Kann beim Saugdiesel "Falschluft" die Ursache sein?
LMM oder DK usw hat er doch nicht?
Die Dieselleitung vom Tank zum Filter werde ich auf jeden Fall erneuern um das auszuschließen.
Weil die EP wohl mal raus gewesen ist sind Steuerzeiten/ Förderbeginn etwas was ich prüfen werde.
Wie viel Grad vor OT
Wie viel Vorhub? 1mm?
Sind an der Riemenscheibe Markierungen?
Der Förderbeginn muss nicht nur bei Einspritzpumpe a+e kontrolliert werden, sondern auch z.B. beim Zahnriemenwechsel etc.
Das alles kostet nichts und daher würde ich es als aller erstes machen.