die letzten Wochen hab ich mir viele Gedanken über den Tempostat gemacht, vorallem über die Platzierung des Motors, glücklich war ich nirgends. Durch Montage des SRA-Behälters wäre da aber ein wirklich guter Platz frei.
Also hab ich gestern den Behälter montiert.
Da die Halterung vom 32b-SRA-Behälter leider nicht passte lieferte eine alte Computerseitenwand das Halteelement.
![Bild](http://up.picr.de/32661305hb.jpg)
Allerdings hing der Behälter damit ziemlich labbrig. Das liegt einerseits wohl am dünnen Blech (1 mm, die originale vom 32B hat 2 mm Blechstärke), andererseits daran, dass die untere Halterung fehlt die man im EDEKA sehen kann. Da hängt ja dann auch noch die SRA-Pumpe mit dran.
Allerdings ist mir nicht ganz klar wie dieser Halter befestigt wird, denn da gibts keine Möglichkeit, der muss wohl angeschweißt werden.
Kann mir bitte mal jemand Bilder vom unteren SRA-Behälterhalter zeigen?
Ich habe dann gesucht wo ich eine zweiten Halter ansetzen kann ohne was anzuschweißen oder Löcher ins Blech zu machen.
Das Ergebnis sah dann etwas wild aus
![Erschüttert :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Bild](http://up.picr.de/32661319gx.jpg)
Der hakt sich hinter der Scheibenwaschpumpe ein und wird an den Schrauben des Diagnosesteckers festgeschraubt.
![Bild](http://up.picr.de/32661309yo.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/32661313xq.jpg)
Jetzt hält der Behälter ganz anständig, aber so mega gut gefällt es mir nicht, wenn jemand die originalen Halter für mich hätte wär das ganz toll.
Da noch keine SRA da ist habe ich die Scheibenwaschpumpe mit einem Übergangstück direkt auf den Anschluss vom Behälter geklemmt. Auch das Kabel musste nicht verlängert werden, nur aus einer Blechlasche ausgeklemmt werden.
Anschließend habe ich noch begonnen die Grundplatte für den Tempostat zu bauen, dazu aber mehr im Tempomatthread, wenn sie fertig ist.
Schönen Gruß
Veit