So, wie versprochen hier noch Einzelheiten und Bilder:
Also vorne hat es mit dem montieren der Sensoren gut geklappt, für das Kabel habe ich einen P-förmigen Klips aus einer Feder gebogen und damit das Kabel an einem schon vorhandenen Loch befestigt, hat gut funktioniert, dann noch einen Gummi vom Bremsschlauch drauf damit es an der Kante nicht scheuern kann:
IMG_20181020_135739.jpg
IMG_20181020_135818.jpg
Dann habe ich noch in die Halterung für die Bremsleitung ein Loch gemacht und dort das Kabel auch dazu gehängt. Zusätzlich an einer Stelle ein bisschen Tape, würde aber auch ohne gehen, das ist nur zur Sicherheit:
IMG_20181020_135809.jpg
Das Kabel hab ich dann durch ein schon vorhandenes Loch gesteckt, da hat auch die Gummitülle perfekt gepasst

Die Kabelverlegung vorne ist ansonsten eh selbsterklärend: einfach parallel zu den Bremsleitungen.
Hinten war es dann schwieriger, weil einfach deutlich weniger Platz ist als gedacht. Wenn man zuerst die Trommel runter nimmt und die Komponenten rein hält, dann hat ja alles gut Platz aber wenn es dann alles zusammen auch noch passen soll...
Also ich habe dann auf jeden Fall den Sensorring noch abgedreht, also dünner gemacht für mehr Freiraum für die Radbolzen, dazu noch die Bohrung innen gut 3 mm größer, damit er nach außen kommt. Zusätzlich habe ich dann die Zähne etwas angeschrägt, denn der Sensor steht leider auch etwas schräg, weil es sich einfach nicht anders ausgeht...
IMG_20181021_124748.jpg
IMG_20181021_200618.jpg
Damit ich den Sensor unterbringen konnte musste ich:
x) ein recht großzügiges Loch in die Ankerplatte bohren
x) Den Sensor massiv bearbeiten: das ganze Plastik, das größer war als der Metall-Zylidner wurde abgeschliffen (Vergleich Bild auf Seite 1 im diesem Beitrag)
x) Sensor leicht schräg stellen
x) Die Feder für den Spannkeil in das Loch für die große Feder dazu hängen
x) Weil es dann mit einrichten sehr schwierig wird, habe ich das ganze dann einfach mit einem 5-Minuten Kleber eingeklebt und einfach gewartet bis es trocken ist. Beim ersten hat das nur mäßig funktioniert weil es zu kalt war, beim zweiten hab ich dann mit dem Föhn nachgeholfen, da ging es dann besser
Weiter in Beitrag 2...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.