darf man fragen, ob sich das finanziell noch so halbwegs im Rahmen hält bei euch Östereichern? Wenn ich dran denke was eine neue Typisierung hier in Deutschland kosten würde

Grüße
Marc
In Deutschland würde es auf legalem Wege auf jeden Fall scheitern, einzig mit einem Prüfer der seinen Ermessensspielraum extrem weit dehnt ist sowas heute noch möglichpaul_mh hat geschrieben:Aufgrund der Änderung der Bremse war es nicht möglich, es nur als Änderung einzutragen, es ist eine komplette neue Typisierung notwendig (Einzelgenehmigung)
Warum soll sowas in Deutschland nicht möglich sein?!? Es ist hier in Österreich definitiv nicht einfach gewesen! Wenn ich nicht so viel Zeit, Geld und Mühe in das Auto investiert hätte in den letzen Monaten, wäre die Prüfung heute nach 15 Minuten beendet gewesen und ich wäre meine Tafeln los gewesen, so viel ist sicher!Merlin6000 hat geschrieben: In Deutschland würde es auf legalem Wege auf jeden Fall scheitern, einzig mit einem Prüfer der seinen Ermessensspielraum extrem weit dehnt ist sowas heute noch möglich
Eine Eintragung ist im Prinzip nur die Bestätigung, das die Veränderung den gesetzlichen Vorgaben entspricht.Merlin6000 hat geschrieben:Zuerst mal, ich habe keinen Frust, alles was ich eingetragen haben wollte, das wurde auch eingetragen, ansonsten habe ich mich immer im Vorfeld informiert und wenn etwas auf legalem Wege nicht eintragungsfähig war, dann habe ich es eben gelassen und keinen Pfennig/Cent in irgendwelche Umbauten investiert, meine kostbare Zeit genauso eingespart.
Ich habe in den späten 80ern mal Kfz-Meßtechnik mitentwickelt, unsere Geräte wurden u.a. zur Messung der Bremsverzögerung und Pedaldruck eingesetzt. Was gesetzlich an Bremsverzögerung gefordert wird (hab die Werte nicht mehr im Kopf), könnte man wohl fast mit dem aus der Tür gehaltenen Hacken erreichen. Von daher würden wohl fast alle heutigen Fahrzeuge (auch 32b) "zu gut" sein.Roman hat geschrieben:Und ein "zu gut bremsen" gibt es auch nicht.
Eine Bremsanlage kann nicht "zu gut" sein.
Roman
Stimmt.WinfriedB hat geschrieben:Was gesetzlich an Bremsverzögerung gefordert wird (hab die Werte nicht mehr im Kopf), könnte man wohl fast mit dem aus der Tür gehaltenen Hacken erreichen.