Zu den Sitzen: wie Tilman schon geschrieben hat, sind die Sitzbezüge der letzten China-Santana am ehesten mit denen des Polo 6N vergleichbar.
Die verbauten Sportsitze sind Recaro Ergomed. Auch wenn ich diesen Bezug nicht im Serienprogramm von Recaro finde, kann es durchaus sein, daß es Bezüge sind, die werksseitig bei Recaro verfügbar sind und dann für die Rückbank adaptiert wurden.
FrankM hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 15:08
Coole Sache mit der Delegation vor Ort!
Danke auch für die interessanten Bilder vom China-Santana mit seinen netten Gimmicks!
Da kommt man ja glatt in Versuchung, sich in China im Santana Gebrauchtwagenmarkt umzusehen... Aber zulassungsfähig wäre sowas wohl hierzulande eher nicht...
Grüße
Frank
@Frank
Warum sollte sowas nicht zulassungsfähig sein
Der Variant ist Baujahr 2008, also gleichzeitig letztes Modelljahr des Variant. Grundsätzlich gilt, je jünger ein hierzulande in der Form nicht angebotenes Auto ist, desto schwieriger dürfte die Zulassung sein, weil die bürokratischen Hürden dauernd größer werden.
Da es "hier im Forum" eine zugelassene Limousine des Modelljahres 2013 gibt, ist es sicher nicht schwerer ein 2008er Modell zuzulassen. Der Besitzer hat sich ja schon zu Wort gemeldet

.